+ Bukarest: Nach Feuer mit Toten dauern Ermittlungen weiter an
+ Istanbul: AKP hat Nase bei Parlamentswahlen vorn
+ Berlin: Früherer SED-Politiker Schabowski gestorben
+ Der Wochenrückblick: 26.10.2015 - 30.10.2015
Bukarest - mikeXmedia -
Nach dem verheerenden Feuer in einem Club in Bukarest, dauern die Ermittlungen weiter an. Zeugenberichten zufolge war der Brand während einer pyrotechnischen Show-Einlage bei einem Konzern ausgebrochen. Rund 30 Menschen kamen ums Leben, über 140 Personen wurden verletzt. Viele darunter schwer bis lebensgefährlich. Verheerend hatte sich nicht nur der Brand auf den Unglücksverlauf ausgewirkt, sondern auch die Massenpanik, die in dem Keller-Lokal ausgebrochen war.
# # #
Istanbul - mikeXmedia -
In der Türkei hat die von Staatspräsident Erdogan geführte islamisch-konservative AKP Partei, die Parlamentswahlen für sich entscheiden können. Mit dem amtlichen Endergebnis wird bis zum Montagmittag gerechnet. Die Wahlen waren von Erdogan ausgerufen worden, als nach der Abstimmung im Juni keine Regierungskoalition zustande kam. Es waren die zweiten Parlamentswahlen in der Türkei innerhalb von fünf Monaten.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Der frühere SED-Funktionär Günter Schabowski ist am Sonntagmorgen in einem Pflegeheim im Alter von 86 Jahren gestorben. Das hat seine Witwe gegenüber der Presse mitgeteilt. Schabowski hatte am 9. November 1989 weltweit für Aufsehen gesorgt, als er fast beiläufig in einer Pressekonferenz die Öffnung der Berliner Mauer verkündete. 1990 wurde er aus der SED-Nachfolgepartei PDS ausgeschlossen. Im Gegensatz zu vielen anderen DDR-Politgrößen hatte sich Schabowski zu einer Mitverantwortung und moralischer Schuld bekannt.