+ Ostbevern: Ermittlungen nach Supermarktbrand dauern an
+ Berlin: Heute ist „Kauf-Nix-Tag“
+ Berlin: Härtere Strafen für Dopingsünder beschlossen
+ Weitere Meldungen des Tages
Ostbevern - mikeXmedia -
Auch einen Tag nach einem verheerenden Brand in einem nordrhein-westfälischen Supermarkt, ist die Ursache weiter unklar. Ein Sicherheitsbeamter hatte weit nach Ladenschluss Rauch im Treppenhaus und Feuer an der Fleischtheke bemerkt und die Feuerwehr verständigt. Durch das schnelle Eingreifen des Löschtrupps konnte ein Übergreifen des Feuers auf umliegende Wohngebäude verhindert werden. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Der Sachschaden wird auf Millionenhöhe geschätzt.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Heute kann gespart werden. Konsumkritiker haben anlässlich des heutigen „Kauf-Nix-Tages“ dazu aufgerufen, das Kaufverhalten zu überdenken. Seit 1997 findet der ursprünglich von einem kanadischen Künstler ins Leben gerufene „Kauf-Nix-Tag“, auch bei uns in Deutschland statt, jedoch mit eher mäßigem Erfolg. In den USA ist der Konsum-Fastentag am letzten Freitag im November und als „Black-Friday“ bekannt. Er ist einer der umsatzstärksten Tage des Jahres im amerikanischen Handel.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Ab dem kommenden Jahr müssen Dopingsünder in Deutschland mit wesentlich härteren Strafen als bisher rechnen. Neben ihnen können auch Hintermänner erstmals mit Haftstrafen belegt werden. Obwohl der organisierte Sport Bedenken gegen das Gesetzespaket hatte, wurde es vom Bundestag verabschiedet. Unter Strafe gestellt ist künftig auch der Erwerb und Besitz von geringen Mengen an Mitteln für das Selbstdoping. Zudem werden Leistungssportler erfasst, die sich Vorteile durch Doping verschaffen wollen.