+ Jerusalem: Neun Tote nach Anschlag
+ Aubervilliers: IS-Anhänger greift Lehrer in Paris an
+ Warschau: Polen will EU keine Hoheitsrechte für Grenzen einräumen
+ Weitere Meldungen des Tages
Jerusalem - mikeXmedia -
In Jerusalem hat ein Anschlag neun Menschenleben gefordert. Der Attentäter war mit einem präparierten PKW vor eine Gruppe Passanten gefahren und brachte einen Sprengsatz zur Explosion. Die Menschen hatten an einer Haltestelle auf den Bus gewartet. Eine Frau kam mit schweren Verletzungen davon. Zu dem Anschlag bekannte sich bislang noch niemand. Seit Anfang Oktober kamen aber bereits mehrere Israelis bei palästinensischen Anschlägen ums Leben. Getötet wurden auch über 120 Palästinenser. Sie starben meist bei ihren eigenen Attacken, wie die Polizei in Israel mitgeteilt hat.
# # #
Aubervilliers - mikeXmedia -
Ein mutmaßlicher IS-Anhänger hat in einem Pariser Vorort einen Anschlag auf einen Lehrer in einer Vorschule verübt. Bei seiner Tat hatte sich der Mann auf die Terrormilizen berufen. Der Lehrer wurde bei dem Zwischenfall verletzt. Nach der Tat flüchtete der mutmaßliche IS-Anhänger. Die Staatsanwaltschaft ermittelt, die Polizei sucht nach dem Messerstecher.
# # #
Waschau - mikeXmedia -
In der Debatte um eine bessere Sicherung der EU-Außengrenzen, lehnt die Regierung in Polen ab, ihre Hoheitsrechte an eine europäische Grenzschutzpolizei zu übertragen. Die Pläne der EU wurden vom polnischen Außenminister als Überraschung bezeichnet worden. Zugleich kritisierte er, dass dies zu undemokratischen Strukturen führen würde, die nicht von den Mitgliedsstaaten kontrolliert werden. Eine Stärkung der bestehenden EU-Grenzschutzagentur Frontex bezeichnete der polnische Außenminister hingegen „in jeder Hinsicht notwendig“. Die aktuellen Pläne der EU-Kommission zur Sicherung ihrer Außengrenzen sollen morgen vorgestellt werden.