+ Athen: Tsipras sieht nach Wahlen Niederlage der Sparpolitik in Spanien
+ Bayreuth: Ermittlungen nach Schießerei dauern an
+ Braunschweig: Erhebliche Verkehrsbehinderungen nach Unfall
+ Weitere Meldungen des Tages
Athen - mikeXmedia -
Die Parlamentswahlen in Spanien sind vom griechischen Ministerpräsidenten Tsipras als Niederlage für die harte Sparpolitik gewertet worden. Damit seien Disziplin und Entbehrungen nun auch politisch besiegt worden, hieß es aus Athen. Die Syriza-Partei von Tsipras pflegt enge Kontakte mit der Linkspartei in Spanien, die nach den Wahlen nun das erste mal ins Parlament einzieht. Die Konservative konnte sich als zweitstärkste Partei behaupten, büßte aber ein Drittel ihrer Sitze ein. Unter anderem wurde die Partei von den Wählern damit für ihre unpopuläre Sparpolitik abgestraft.
# # #
Bayreuth - mikeXmedia -
Nach einem Zwischenfall mit drei Toten und einem Schwerverletzten dauern in Bayreuth die Ermittlungen der Polizei weiter an. Die Behörde und die Staatsanwaltschaft wollten zum Wochenbeginn aber noch keine genaueren Details bekanntgeben. Zunächst müssten erst alle Einzelheiten der Schießerei zusammengetragen und ausgewertet werden, hieß es von den zuständigen Stellen. In Bayreuth waren in der Nacht zum Montag drei Tote und eine schwerverletzte Person neben einem Auto gefunden worden. Die Hintergründe liegen noch im Dunkeln.
# # #
Braunschweig - mikeXmedia -
Am Morgen ist es im Berufsverkehr auf der A2 bei Braunschweig zu einem Verkehrsunfall gekommen, der zu erheblichen Verkehrsbehinderungen geführt hat. Zwei Autos und ein LKW waren ineinander gefahren. Dabei wurden vier Personen leicht verletzt. Kurze Zeit später furhen zwei weitere LKW aufeinander. Wegen der Aufräumarbeiten musste der betroffene Autobahnabschnitt gesperrt werden. Ausgelaufener Treibstoff musste aufwendig beseitigt werden.