Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 22.12.2015 - 6 Uhr

15. 12. 22

 + Brüssel: EU setzt auf stabile Regierung in Spanien
 + Leipzig: Streiks bei Amazon gehen weiter
 + Berlin: Weihnachten hat seinen religiösen Kern eingebüßt
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Nach den Wahlen in Spanien setzt die Europäische Union auf eine stabile Regierung. Kommissionspräsident Juncker gratulierte dem Ministerpräsidenten schriftlich. Die Volkspartei hatte sich in Spanien als stärkste Kraft behauptet, dabei aber auch rund ein Drittel ihrer Sitze im Parlament eingebüßt. Der Premier kündigte an, trotz schwieriger Mehrheitsverhältnisse rasch eine neue Regierung bilden zu wollen.

# # #

Leipzig - mikeXmedia -
Bei Amazon gehen in den heißen Tagen vor Weihnachten die Streiks weiter. Die Mitarbeiter wollen mit den Ausständen an mehreren Standorten immer noch Druck auf das Unternehmen ausüben, im Tarifstreit um eine bessere Bezahlung nachzugeben. Der Logistiker teilte mit, trotz der Streiks pünktlich zu Weihnachten ausliefern zu wollen. Am Standort Koblenz wird bis Heiligabend gestreikt. In den Auseinandersetzungen zwischen Amazon und den Beschäftigten geht es um die Eingruppierung der Löhne und Gehälter. Der Online-Versandhändler sieht sich als Logistiker, die Gewerkschaft und die Amazon-Angestellten kämpfen aber um eine Bezahlung nach den Konditionen für den Einzelhandel.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Mehrheit der Deutschen ist der Ansicht, dass das Weihnachtsfest seinen religiösen Kern immer weiter einbüßt. In einer repräsentativen Umfrage waren 82 Prozent der Meinung, dass dies so sei, rund 40 Prozent sehen, dass der religiöse Kern voll und ganz verloren geht. Die meisten Bürger halten Weihnachten inzwischen auch für zu kommerzialisiert. Nur ein bis sechs Prozent waren der Meinung, dass dies überhaupt nicht, oder nur wenig zutreffend sei.