Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 23.12.2015 -16 Uhr

15. 12. 23

 + Lyon: Mutmaßlicher Terrorist erhängt sich in Zelle
 + Aachen: Papst Franziskus erhält Karlspreis
 + Hamburg: Tayler erlitt schwerste Hirnschädigungen
 + Dorsten: Gruppe von Geldautomaten-Sprengern festgenommen
 + Weitere Meldungen des Tages

Lyon - mikeXmedia -
Der mutmaßliche Terrorist von Lyon ist tot in seiner Zelle gefunden worden. Nach Mitteilung der Justizanstalt hatte sich der Mann erhängt. Im Juni war der mutmaßliche Terrorist dabei überwältigt worden, als er auf einem Industriegelände eine Explosion herbeiführen wollte. Zuvor hatte er dort seinen Chef getötet und enthauptet. Gegenüber der Polizei räumte der Mann die Taten ein, bestritt jedoch einen islamistischen Hintergrund.

# # #

Aachen - mikeXmedia -
Die Stadt Aachen wird Papst Franziskus mit dem Karlspreis 2016 auszeichnen. Übergeben wird der Preis jedoch nicht in Aachen, sondern in Rom. Papst Franziskus ist der 58. Träger des nach Karl dem Großen benannten Preis. Er wird seit 1950 für besondere Verdienste um die europäische Einigung verliehen. Der Papst sei eine „Stimme des Gewissens“, die mahne, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen, heißt es in der Begründung der Jury.

# # #

Hamburg - mikeXmedia -
Im Fall des verstorbenen Tayler aus Hamburg haben die Behörden das Ergebnis der Obduktion bekanntgegeben. Demnach hatte der Junge schwerste Hirnschäden, sehr wahrscheinlich durch ein Schütteltrauma davongetragen. Das Untersuchungsergebnis erhärte den Verdacht, wonach der einjährige Junge von seiner Mutter oder deren Lebensgefährten heftig geschüttelt wurde. Gegen die beiden 22- und 26-jährigen laufen Ermittlungen wegen eines Tötungsdeliktes.

# # #

Dorsten - mikeXmedia -
Die Polizei in Nordrhein-Westfalen hat eine Gruppe Männer festgenommen, denen mehrere Sprengungen von Geldautomaten vorgeworfen werden. So sollen die mutmaßlichen Täter für 13 Fälle verantwortlich sein. Der Festnahme waren umfangreiche Ermittlungen vorausgegangen, so ein Sprecher der Polizei. Die Gruppe konnte am Mittwochmorgen auf frischer Tat ertappt werden. In den vergangenen Monaten waren allein in NRW 60 Geldautomaten gesprengt worden.