+ Amsterdam: EU will Regeln zum Grenzschutz überprüfen
+ Berlin: „Refugees Welcome“ Anglizismus des Jahres
+ Hannover: 16 Verletzte nach Einnahme von Kräutermischung
+ Weitere Meldungen des Tages
Amsterdam - mikeXmedia -
Die Europäische Union will ihre Regelungen zu den Grenzkontrollen im Schengen-Raum angesichts des anhaltenden Flüchtlingszustroms noch einmal genauer unter die Lupe nehmen. Dabei soll geprüft werden, ob die Kontrollen an den EU-Außengrenzen verlängert werden können. Die EU-Innenminister hatten bei ihrem Gipfeltreffen solche Maßnahmen besprochen und einen entsprechenden Antrag an Brüssel gestellt. Derzeit ist von einer Verlängerung der Grenzkontrollen von bis zu zwei Jahren die Rede.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
In Berlin ist der Anglizismus des Jahres gekürt worden. „Refugees Welcome“ schaffte es nach Auswertung der Vorschläge dabei auf den ersten Platz. Auf den nachfolgenden Plätzen konnten sich „Exit“Formulierungen wie Grexit und „spoilern“ durchsetzen. Bei „Refugees Welcom“ handelt es sich jedoch nicht um eine Formulierung neuerer Zeit. Schon 1990 war der Slogan zu einer selbstbewussten Antwort auf das althergebrachte „Ausländer raus“ geworden. Der Anglizismus des Jahres wird seit 2010 als Beitrag des Englischen zum deutschen Wortschatz jährlich von einer Initiative gewählt.
# # #
Hannover - mikeXmedia -
Mindestens 16 Menschen haben sich in Hannover nach dem Konsum von Legal-Hights Vergiftungen zugezogen. In einem Fall kam es bei einer 23-jährigen sogar zu lebensbedrohlichen Folgen, wie die Polizei in dem Bundesland mitgeteilt hat. Mehrere Betroffene hatten sich selber bei der Behörde gemeldet und über die Einnahme der Drogen berichtet. Zwei junge Männer wurden festgenommen. Die beiden sollen die legalen Kräutermischungen verkauft haben. Experten schätzen diese Kräutermischungen wegen ihrer unberechenbaren Wirkungen als sehr gefährlich ein.