Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 12.02.2016 - 6 Uhr

16. 02. 12

 + Washington: Hinweise auf Gravitationswellen verdichten sich
 + Berlin: Beschäftigte arbeiten länger als sie müssen
 + Bad Aibling: Gedenkgottesdienst am Sonntag
 + Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Die von Albert Einstein vorhergesagten Gravitationswellen könnten tatsächlich existieren. Mit entsprechenden Internetberichten befassen sich jetzt Fachleute. Die Gerüchte über diese Sensation hatten sich gestern über das Netz verbreitet. Einstein hatte diese Gravitationswellen bereits vor 100 Jahren vorhergesagt. Die Entdeckung könnte ein neues Beobachtungsfenster ins Universum sein. Gravitationswellen entstehen beispielsweise bei der Explosion von Sternen am Ende ihrer Lebenszeit und können den Raum stauchen und strecken.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
In Deutschland ist jeder dritte Vollzeitbeschäftigte länger auf der Arbeit, als er muss. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. Demnach arbeiten 33 Prozent über 45 Stunden und 17 Prozent mehr als 48 Stunden pro Woche. Einer Einschätzung des Deutschen Gewerkschaftsbundes zufolge tun die Beschäftigten dies jedoch nicht freiwillig. Wie aus der Studie weiter hervorgeht, arbeiten Männer länger als Frauen. Grund ist, dass die Frauen weniger Überstunden leisten, weil sie häufig in Teilzeit arbeiten.

# # #

Bad Aibling - mikeXmedia -
Die Beseitigung der Trümmer an der Zugunglücksstelle in Bad Aibling dauert noch bis mindestens morgen an. Davon gehen die Helfer aus, die vor Ort mit den Aufräumarbeiten beschäftigt sind. Auch die Ursachenforschung für das Zugunglück mit 10 Toten und 80 Verletzten dauert noch an. Am Sonntag soll es einen ökumenischen Trauergottesdienst für die Opfer geben. Die beiden Züge waren am Dienstag frontal in einander gefahren.