+ Damaskus: Wackelige Waffenruhe
+ Bremen: Islamischer Verein verboten und Razza
+ Dresden: Ermittlungen nach Feuer und Explosion dauern an
+ Weitere Meldungen des Tages
Damaskus - mikeXmedia -
Eigentlich hätten in dieser Woche in Syrien die Waffen schweigen sollen, der Präsident des Landes, Assad, hat aber einer schnellen Kampfpause eine Absage erteilt. Er bezweifele, dass alle gestellten Bedingungen und Anforderungen innerhalb von einer Woche zusammengefügt werden können, wurde er in den Medien zitiert. Ende vergangener Woche hatten sich die Regionalmächte in und um Syrien mit den USA und Russland auf eine Feuerpause geeinigt. Bei einem Besuch in Damaskus will UN-Vermittler Mistura heute mit der syrischen Regierung erneut über eine Waffenruhe sprechen. Auch humanitäre Hilfen für die belagerten Gebiete sollen besprochen werden.
# # #
Bremen - mikeXmedia -
Nach einer Anordnung des Innensenators von Bremen sind in der Hansestadt am Morgen mehrere Durchsuchungen in der Salafisten-Szene durchgeführt worden. Es handelt sich um den Islamischen Förderverein Bremen, einen Nachfolger des bereits im Dezember 2014 verbotenen salafistischen Kultur- und Familienvereins. Der Nachfolger ist jetzt ebenfalls verboten worden, weil Mitglieder offenbar auf Seiten der Terrormiliz Islamischer Staat in den Kampf nach Syrien gezogen waren. Bremen gilt als Hochburg der Salafisten-Szene. Es gibt dort besonders viele radikal-islamische Mitglieder.
# # #
Dresden - mikeXmedia -
In Dresden dauern nach einem Brand und einer Explosion in einem Einkaufsmarkt die Ermittlungen weiter an. Verletzt wurde bei dem Zwischenfall niemand, das Gebäude wurde aber sicherheitshalber evakuiert. 20 Bewohner mussten in Sicherheit gebracht werden. Die Höhe des Sachschadens und die Ursache für das Feuer und die anschließende Explosion, sind noch unbekannt.