+ Brüssel: Rahmenbedingungen für Nato-Einsatz im Mittelmeer beschlossen
+ Brüssel: EU-Innenminister beschäftigen sich mit Flüchtlingskrise
+ Augsburg: Messe für Kirchenausstattung hat begonnen
+ Berlin: Grünes Licht für Schockbilder auf Zigarettenpackungen
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Die Nato-Staaten haben die Rahmenbedingungen und Richtlinien für den Einsatz von Allianz-Schiffen im Mittelmeer festgelegt. Die Boote sollen auch nahe der türkischen und griechischen Grenze patroullieren. Dort sollen die Aktivitäten von Schleuserbanden beobachtet werden und ablegende Flüchltingsboote unverzüglich den türkischen oder griechischen Sicherheitsbehörden gemeldet werden. Diese könnten dann vor Überfahrten gestoppt werden. Die Nato-Schiffe haben kein Mandat, ablegende Schleuser- oder Flüchtlingsboote aufzuhalten oder zu stoppen.
# # #
Brüssel - mikeXmedia -
Mit der Flüchtlingskrise haben sich heute auch die Innenminister der EU beschäftigt. Dabei ging es um systematische Kontrollen von Bürgern an den Außengrenzen des Schengen-Raumes. Derzeit werden nur Reisende aus Drittstaaten kontrolliert. Damit die Pläne umgesetzt werden können, ist noch die Zustimmung des EU-Parlaments erforderlich. Bei dem Treffen in Brüssel ging es auch um einen Vorschlag der EU-Kommission für eine europäische Grenz- und Küstenwache. Eine Entscheidung in der Frage wird aber noch auf sich warten lassen.
# # #
Augsburg - mikeXmedia -
In Augsburg hat eine Messe für Kirchenausstattung begonnen. Die „Gloria“ präsentiert unter anderem Literatur, Glocken, Weihrauch oder andere Produkte und Dienstleistungen aus dem religiösen Umfeld. Es handelt sich um die Einzige Veranstaltung zur Einrichtung und Ausstattung von Kirchen und Klöstern. Laut Veranstalter ist die Messe im deutschsprachigen Raum einzigartig. Mit einem umfangreichen Bühnenprogramm sollen alle angesprochen werden, die sich für spirituelle Themen und christliche Kultur interessieren. Die „Gloria“-Messe dauert bis Samstag an.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Der Bundestag in Berlin hat ungeachtet massiver Proteste der Tabakindustrie grünes Licht für großformatige Schockbilder auf Zigarettenpackungen gegeben. Zudem werden mit der Umsetzung der EU-Tabakrichtlinien Aromen verboten, die den Tabakgeschmack überdecken. Eine Übergangsfrist gilt für Mentholzigaretten. Beschlossen wurde außerdem auch das Girokonto für Jedermann, das künftig auch Obdachlosen und Asylbewerbern als Basiskonto dienen kann.