Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 26.02.2016 - 24 Uhr

16. 02. 26

+ Berlin: Maas will Zusagen von Facebook beobachten

+ Athen: Österreichischer Besuch in Griechenland abgelehnt
+ Weitere Meldungen des Tages


Berlin– mikeXmedia -
Nach den Zusagen von Facebook verstärkt bei sogenannten Hasskommentare einzugreifen, hat Bundesjustizminister Maas eine genaue Beobachtung angekündigt. Man werde beobachten wie erfolgreich die Initiativen in der Praxis sind, so Maas in einer Tageszeitung. Der aktuell in Berlin verweilende Facebook-Gründer Zuckerberg habe die alltägliche Kommunikation geprägt und massiv verändert, so Maas weiter. Mit der Veränderung einher gehe allerdings auch die besondere Verantwortung was in dem Netzwerk passiere, so Maas abschließend.

# # #

Athen– mikeXmedia - 

Zwischen Griechenland und Österreich wachsen immer mehr Spannungen in der Flüchtlingskrise. Ein Besuch der österreichischen Innenministerin Mikl-Leitner die sich selbst ein Bild von der Lage in Griechenland machen wollte, wurde von Athen abgelehnt. Das sagte ein Sprecher des griechischen Außenministeriums einer Nachrichtenagentur. Die griechische Botschafterin in Österreich wurde zu gemeinsamen Gesprächen nach Griechenland geladen. Durch die Schließung der mazedonischen Grenze stauen sich derzeit die Flüchtlinge. Für die aktuelle Situation macht Griechenland Österreich mitverantwortlich. Auch am Freitag versuchten tausende Flüchtlinge über die Grenze nach Mazedonien zu kommen. Schätzungen der Polizei zufolge sind derzeit über 25.000 Menschen auf dem Festland unterwegs um zur Grenze zu kommen. Flüchtlinge harren zum Teil in Parkanlagen und Plätzen in Athen aus.