Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 01.03.2016 - 12 Uhr

16. 03. 01

 + Athen: Nothilfe-Gelder für gestrandete Flüchtlinge
 + Nürnberg: Rückgang der Arbeitslosenzahlen
 + Karlsruhe: Verfassungsgericht befasst sich mit NPD Verbot
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
In den kommenden Tagen rechnet die griechische Regierung mit mehr als 100.000 Migranten, die wegen der Schließung der mazedonischen Grenzen festsitzen könnten. Dazu ist ein EU-Hilfspaket in Höhe von rund 470 Millionen Euro beantragt worden. Die Flüchtlinge sollen zunächst jeweils in Aufnahmelagern und einfachen Hotels untergebracht werden. Für die Versorgung werden rund 8000 Polizisten und zivile Mitarbeiter benötigt, hieß es von der griechischen Regierung weiter.

# # #

Nürnberg - mikeXmedia -
Der vergleichsweise milde Winter hat im Februar zu einem geringen Rückgang der Arbeitslosigkeit beigetragen. Mit 9000 Personen und 2,91 Millionen Menschen, gab es so wenige Arbeitslose im Februar, wie zuletzt im Jahr 1991. Das hat die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg mitgeteilt. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Punkte auf 6,6 Prozent. In den vergangenen Jahren war die Arbeitslosigkeit im Februar durchschnittlich immer um 2000 Personen gestiegen.

# # #

Karlsruhe - mikeXmedia -
Das Bundesverfassungsgericht wird ab heute eine mögliche Verfassungswidrigkeit der NPD prüfen. Das Verbotsverfahren der rechtsextremen Partei geht damit in seine heiße Phase. 2003 war ein erster Anlauf zu einem Verbot der NPD gescheitert, weil der Verfassungsschutz bis in die Parteispitzen hinein Informanten hatte. Werden diesmal die hohen Anforderungen für ein Verbot der Partei gesehen, dann muss sich die NPD auflösen.