+ Athen: Flüchtlingslage weiterhin angespannt
+ Nürnberg: Verbraucherstimmung hat sich eingetrübt
+ Offenbach: Gemischtes Wetter zu den Feiertagen
+ Weitere Meldungen des Tages
Athen - mikeXmedia -
In Griechenland bleibt die Flüchtlingslage weiterhin angespannt. Die Umstände im Camp Idomeni an der Grenze zu Mazedonien werden immer schlechter. Eine Sprecherin des Roten Kreuzes rechnet sogar damit, dass es in den kommenden Tagen zu einer Gewaltexplosion kommen könnte. Humanitäre Hilfe kann derzeit nur bedingt geleistet werden, weil zahlreiche Flüchtlinge demonstrieren und die Straßen blockieren. Die Menschen wollen nach Mitteleuropa weiterreisen und sind mit der Schließung der griechisch-mazedonischen Grenze nicht einverstanden.
# # #
Nürnberg - mikeXmedia -
Zum ersten mal seit Jahresbeginn hat sich die Verbraucherstimmung in Deutschland etwas eingetrübt. Das geht aus den Untersuchungen eines Marktforschungsinstituts hervor. Die Einkommenserwartungen als auch die Kauflust haben etwas abgenommen. In die Befragung waren aber die jüngsten Anschläge von Belgien noch nicht eingeflossen. Die Marktforscher gehen davon aus, dass sich die gegenwärtige Lage im April auch beim Konsumklimaindex bemerkbar machen wird. Sie prognostizieren einen leichten Rückgang auf 9,4 Punkte.
# # #
Offenbach - mikeXmedia -
Gemischtes Wetter zu den Osterfeiertagen. In den tieferen Regionen wechseln sich Sonne und Wolken ab, gelegentlich regnet es, in den höheren Regionen kommen Wintersportler auf ihre Kosten. Oberhalb von 500 Meter schneit es, so der Deutsche Wetterdienst in Offenbach. In einigen Regionen wird es ausgesprochen freundlich, mit bis zu 19 Grad. Der Dauerregen hört zu Beginn der neuen Woche auf, aber weiterhin ziehen Tiefausläufer mit Regengebieten ihren Weg über den Himmel Richtung Osten, so der Wetterdienst weiter.