+ Den Haag: Niederländische Kolumnistin in der Türkei festgenommen
+ Hannover: Obama und Merkel treffen sich in Hannover
+ Brüssel: Umstrittener belgischer Reaktor wieder am Netz
+ Der Wochenrückblick: 18.04.2016 - 22.04.2016
Den Haag - mikeXmedia -
In der Türkei ist eine Kolumnistin aus den Niederlanden von der Polizei festgenommen worden. Das hat das Außenministerium in Den Haag mitgeteilt. Die aus der Türkei stammende Frau hatte über ihre Festnahme per Twitter berichtet. Von den türkischen Behörden hieß es, dass sie festgenommen wurde, weil sie sich im Netz über Präsident Erdogan geäußert hatte. Zuletzt hatte sich die Kolumnistin einer Zeitung sehr kritisch über den türkischen Staatschef ausgelassen.
# # #
Hannover - mikeXmedia -
US-Präsident Obama und Bundeskanzlerin Merkel haben sich in Hannover auf Schloss Herrenhausen getroffen. Beide kamen dort vor der Kulisse der barocken Gartenanlage zusammen und schritten gemeinsam die Ehrenformation der Bundeswehr ab. Anschließend gab es ein kurzes Gespräch zwischen Merkel und Obama. Unter anderem hatten sich die beiden auch über die Krisen in Syrien und Libyen und die damit verbundenen Terrorgefahren unterhalten. Es ist der letzte Besuch des US-Präsidenten in Deutschland. Seine Amtszeit endet, die Vorbereitungen auf die nächsten Präsidentschaftswahlen in den USA laufen bereits auf vollen Touren.
# # #
Brüssel - mikeXmedia -
Nach einem Softwareproblem und der damit verbundenen Abschaltung, ist der betroffene belgische Reaktor am Sonntag wieder ans Netz gegangen. Der Meiler war am Donnerstag bei einem Turbinentest automatisch heruntergefahren worden. Betroffen war ein Generator im nicht-nuklearen Teil der Anlage. Der belgische Reaktor liegt 150 Kilometer von der deutschen Grenze entfernt. Die Anlage ist umstritten und wird vor allem von deutscher Seite massiv kritisiert. Der Meiler hat Tausende Haarrisse in einem Druckbehälter. Die Bundesrepublik verlangt deswegen schon seit längerem die Abschaltung des Reaktors.