+ Istanbul: Immunität von 25 Prozent des Parlaments aufgehoben
+ Berlin: Erhöhte CO2-Emissionen bei 30 Fahrzeugmodellen
+ Hagen: Ärzte bangen um Leben von Sechsjährigem
+ Wiesbaden: Polizei erhofft sich neue Hinweise auf früheren Serienmörder
+ Weitere Meldungen des Tages
Istanbul - mikeXmedia -
In der Türkei ist die Immunität von mehr als 25 Prozent der Abgeordneten im Parlament beschlossen worden. Mehr als zwei Drittel der Parlamentarier votierten für den Vorstoß der islamisch-konservativen AKP-Partei von Präsident Erdogan. Vor allem die pro-kurdische HDP wurde von den Aufhebungen getroffen. Der Partei wird vorgeworfen, der verlängerte Arm der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK zu sein.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Das Bundesverkehrsministerium hat nach entsprechenden Untersuchungen bei 30 Automodellen erhöhte CO2-Emissionen festgestellt. Die Fahrzeuge verbrauchen damit mehr Kraftstoff als angegeben. In weiteren Test sollen jetzt alle auffälligen Wagen, die eine Typengenehmigung in Deutschland erhalten haben, genauer unter die Lupe genommen werden. Zu den betroffenen Fahrzeugen gehört auch das Opel-Modell Zafira.
# # #
Hagen - mikeXmedia -
Nach einem schweren Unfall in Hagen bangen Ärzte und Eltern um das Leben eines Sechsjährigen. Der Junge hatte mit seiner Schwester und seiner Mutter in einem Fahrzeug gesessen, dass sich ein Rennen mit einem anderen Verkehrsteilnehmer geliefert hatte. Der Wagen kollidierte mit einem entgegenkommenden Auto. Die Insassen beider Fahrzeuge wurden dabei schwer verletzt. Die Unfallermittlungen dauern an.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
Im Fall des verstorbenen, mutmaßlichen Serienmörders aus Hagen, erhofft sich die Polizei neue Hinweise. Die Beamten haben dazu einen Fahndungsaufruf gestartet, in dem nach möglichen Zeugen gesucht wird. Dabei geht es um Personen aus der Zeit des Täters bei der Bundeswehr oder aus dem Berufsleben als Gärtner und Entrümpler. Dem verstorbenen mutmaßlichen Serientäter könnte eine Vielzahl von ungeklärten Tötungsdelikten angelastet werden. Die Fälle reichen bis in die 70er Jahre zurück.