+ Berlin: 77 Fälle von Zika registriert
+ Lichtenberg: Ermittlungen im Fall Peggy sind schwierig
+ Baierbrunn: Mehr als jeder Zweite hat Schlafprobleme
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
In Deutschland sind bislang 77 Fälle des Zika-Virus festgestellt worden. Das hat das Robert-Koch-Institut in Berlin mitgeteilt. 31 Fälle wurden seit Beginn der Meldepflicht am 1. Mai registriert. Durch das Zika-Virus werden Symptome ausgelöst, die der Grippe ähnlich sind. Gefahr geht bei einer Ansteckung vor allem für Kinder im Mutterleib aus. Zika kann bei Ungeborenen Fehlbildungen verursachen und wird hauptsächlich durch Stiche infizierter Mücken übertragen.
# # #
Lichtenberg - mikeXmedia -
Nachdem das Schicksal der neunjährigen Peggy bekannt ist, dauert die Fahndung nach dem mutmaßlichen Täter und den Hintergründen des Falls weiter an. Laut Polizei sei es eine mühselige Puzzle-Arbeit, mit der sich die Ermittler nun befassen müssen, so ein Behördensprecher. Es ist eine Sonderkommission eingerichtet, die den Fall aufklären soll. Bis heute ist unklar, was vor 15 Jahren zum Tode des Mädchens führte. Ob es ein Gewaltverbrechen oder einen Unfall gab, kann bislang nicht abgeschätzt werden.
# # #
Baierbrunn - mikeXmedia -
Mehr als jeder Zweite in Deutschland klagt über Schlafprobleme. Das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor. Die Ursachen sind dabei vielfältig. Meist denken die Betroffenen über Ereignisse nach, die sie erlebt haben, oder die noch bevorstehen. Auch der Gang zum WC, die Zeitumstellung oder Vollmond rauben den Befragten den Schlaf. Sehr häufig ist auch das Schnarchen des Partners, körperliche Beschwerden oder ein leichter Schlaf Ursache.