+ Damaskus: Vor Waffenruhe noch erbitterte Gefechte
+ Hannover: CDU stärkste Kraft in Niedersachsen
+ Siegburg: Ermittlungen nach Geldautomaten-Sprengung
+ Weitere Meldungen des Tages
Damaskus - mikeXmedia -
In Syrien sollen ab 18 Uhr die Waffen für mindestens 48 Stunden schweigen. Zuvor gehen die Gefechte aber unvermindert weiter. Die Konfliktparteien wollen offenbar noch Erfolge für sich erzielen, bevor es dann zu der vereinbarten Feuerpause kommt. Auf den Waffenstillstand hatten sich Russland und die USA verständigt. Humanitären Organisationen soll damit Gelegenheit gegeben werden, die Zivilbevölkerung mit Hilfsgütern, Lebensmitteln und Medikamenten zu versorgen. Falls die Waffenruhe sieben Tage hält, wollen Russland und die USA gemeinsam gegen die Terrorkämpfer des Islamischen Staats vorgehen.
# # #
Hannover - mikeXmedia -
Die CDU hat die Kommunalwahlen in Niedersachsen als stärkste Kraft für sich entscheiden können. Mit 34,4 Prozent lag sie vor der SPD, die diesmal deutliche Verluste hinnehmen musste. Schon seit den 80er Jahren ist die CDU in den Landkreisen, kreisfreien Städten und Kommunen mit guten Ergebnissen vertreten. Die AfD kam auch in Niedersachsen auf zum Teil zweistellige Werte bei den Wahlen.
# # #
Siegburg - mikeXmedia -
Nach der Sprengung eines Geldautomaten in Siegburg dauern die Ermittlungen der Polizei weiter an. Am Morgen hatte ein Zeuge einen lauten Knall gehört und die Beamten alarmiert. Zwei mutmaßliche Täter flüchteten in einem dunklen Fahrzeug. Von ihnen fehlt bislang jede Spur. Wie hoch die Beute der beiden Automatenknacker war, wurde noch nicht mitgeteilt. In den vergangenen Wochen und Monaten wurden immer wieder Geldautomaten in Nordrhein-Westfalen aufgesprengt.