Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 17.09.2016 - 18 Uhr

16. 09. 17

 + Miami: Harte Töne im US-Wahlkampf
 + Kiel: Fahndung nach Coop-Erpressern läuft weiter
 + Erbach: Brandanschlag auf Flüchtlingsunterkunft
 + Berlin: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge wird schweres Versagen vorgeworfen
 + München: Oktoberfest mit zwei Schlägen zum Faßanstich eröffnet

Miami - mikeXmedia -
Im US-Wahlkampf um das Präsidentenamt bleiben die Töne weiter verschärft. Kandidat Trump soll Äußerungen gemacht haben, die als Gewaltaufruf gegen Hillary Clinton interpretiert werden könnten. Bei einer Veranstaltung in Miami sagte Trump, dass Clintons Leibwächter alle Waffen niederlegen sollten - sie möge ja keine Waffen. Der Demokratin warf er außerdem erneut vor, den zweiten Verfassungssatz abschaffen zu wollen. Darin geht es um das Recht auf Waffenbesitz. Und dies obwohl Clinton selber in großem Stil von bewaffneten Leibwächtern geschützt werde, so Trump weiter.

# # #

Kiel - mikeXmedia -
Die Polizei in Schleswig-Holstein fahndet weiter nach dem Coop-Erpresser. Bislang gibt es aber noch keine Hinweise auf den oder die Täter, die von dem Handelsunternehmen einen Millionenbetrag fordern. An schleswig-holsteinischen Schulen waren vor wenigen Tagen Drohemails eingegangen und vor vergifteten Lebensmitteln gewarnt worden. Nun soll versucht werden, über die Emailadresse an den Verursacher zu kommen. Auf einem Schulhof waren Marzipanherzen ausgelegt worden, die offenbar krankmachende Substanzen erhielten.

# # #

Erbach - mikeXmedia -
Fünf verletzte Flüchtlinge sind die Bilanz einer Brandstiftung in ihrer Unterkunft. In der Stadt haben Staatsschutz und Mordkommission mit den Ermittlungen begonnen. Das Feuer war am Samstagmorgen vorsätzlich gelegt worden, so die Feuerwehr.  Unbekannte hatten Papier, Pappe und Kleidung in Brand gesetzt. Dabei wurde in Kauf genommen, dass sich Menschen in dem Haus befanden. Das Motiv für die Tat ist noch unklar.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Medienberichten zufolge hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge mehrmals bei der Identitätsprüfung von Asylbewerbern versagt. Unter anderem wurden gefälschte Pässe nicht erkannt. Gleich mehrere Bundesländer hatten entsprechende Vorwürfe gegen die Behörde in Berlin erhoben. Demnach waren die Fälschungen bei Stichproben der jeweiligen Bundesländer aufgefallen. Auch Bayern war betroffen. Dort kam es bei einem erheblichen Anteil von Asylbewerbern zu Unstimmigkeiten, wie der bayerische Innenminister Hermann mitteilte. Er kritisierte, dass man dies mit der Sicherheitslage nicht vereinbaren könne.

# # #

München - mikeXmedia -
Das Münchner Oktoberfest ist am Samstagmittag eröffnet worden. Oberbürgermeister Reiter benötigte pünktlich um 12 Uhr zwei Schläge für den traditionellen Faßanstich auf der Wiesn. Dieses Jahr findet das weltgrößte Volksfest unter verschärften Sicherheitsvorkehrungen statt. Es finden Personen- und Gepäckkontrollen statt. Das Festgelände ist erstmals vollständig eingezäunt. Die Videoüberwachung wurde verstärkt und es sind rund 100 Polizisten mehr als sonst im Einsatz. Mit den Maßnahmen reagiert die Stadt München auf die letzten Anschläge in Bayern und Baden-Württemberg in den vergangenen Wochen.