+ Brüssel: Zehntausende demonstrierten gegen Freihandelsabkommen
+ Berlin: Merkel will „wir schaffen das“ weniger verwenden
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
In mehreren Städten ist gestern und heute gegen die geplanten Freihandelsabkommen Ceta und TTIP protestiert worden. Die EU-Handelskommissarin Malmström verteidigte die angestrebten Vereinbarungen. Es gebe viele Missverständnisse in der Debatte, mit der Wahrheit und den Fakten würden es viele Gegner der Abkommen nicht so genau nehmen, so Malmström. Zu den größten Demonstrationen in Leipzig und Berlin waren rund 80.000 Gegner der Freihandelsabkommen erschienen. Auch in Köln, Frankfurt/Main und Hamburg kamen zehntausende Menschen zusammen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Angela Merkels „wir schaffen das“ soll weniger verwendet werden als bisher. Das hat die Kanzlerin selber in Berlin mitgeteilt. Damit soll der Streit um die umstrittene Aussage entschärft werden. Der Satz sei Teil ihrer politischen Arbeit, weil sie davon überzeugt sei, dass Deutschland ein starkes Land sei, so Merkel in einem Zeitungsinterview. Gleichzeitig teilte die Kanzlerin aber auch mit, dass der Satz häufig überhöht werde und zu viel Raum für Spekulationen gebe. Vor allem die Schwesterpartei CSU hatte sich massiv über die Formulierung von Bundeskanzlerin Merkel geärgert.