Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 19.09.2016 - 16 Uhr

16. 09. 19

 + Moskau: Russland sieht syrische Waffenruhe in Gefahr
 + Berlin: SPD und Union streiten über Schuldfrage nach Wahlschlappen
 + Bonn: Ermittlungen nach Leichenfund in Bonn
 + Weitere Meldungen des Tages

Moskau - mikeXmedia -
Russland sieht die seit gut einer Woche gültige Waffenruhe in Syrien in ernster Gefahr. Es sei eine sehr schwierige Situation, hieß es von einem Kremlsprecher. Am Wochenende hatten die USA einen Luftangriff auf syrische Einheiten geflogen und von einem Versehen gesprochen. Bei dem Vorfall waren 60 Soldaten getötet worden. Der Kremlsprecher verurteilte den US-Luftangriff als „abscheulich“.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Parteispitzen in Berlin haben die Wahl zum Abgeordnetenhaus verdaut und suchen nun nach Verantwortlichen für das Desaster. SPD und Union warfen sich gegenseitig vor, für das schlechte Abschneiden verantwortlich zu sein. Der SPD zufolge ist die Union an den erheblichen Stimmenverluste vor allem wegen ihrer innerparteilichen Streitigkeiten über die Flüchtlingspolitik schuld. CDU-Spitzenpolitiker hingegen machten landespolitische Gründe für die Schlappe verantwortlich. Die AfD, die auch in Berlin aus dem Stand heraus auf einen zweistelligen Prozentsatz kam, freut sich unterdessen über das Ergebnis.

# # #

Bonn - mikeXmedia -
In Bonn ermittelt eine Sonderkommission gegen einen 46-jährigen. Er könnte möglicherweise für den Tod einer 48-jährigen Frau und ihres elfjährigen Kindes verantwortlich sein. Es handelt sich um den ehemaligen Lebensgefährten und Vater. Frau und Kind waren gestern tot in einer Wohnung in Bonn gefunden worden. Alarmiert worden war die Polizei von Nachbarn, die sich um die beiden Sorgen gemacht hatten. Die Hintergründe liegen noch im Dunkeln.