+ Berlin: Sparkurs bei Air Berlin geht weiter
+ Berlin: Auszeichnungen für Handy-Projekte im Unterricht
+ München: Wirtschaftsstimmung hellt sich überraschend auf
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Der Sparkurs bei der angeschlagenen Fluggesellschaft Air Berlin geht weiter. Insider-Informationen zufolge könnte sich morgen entscheiden, ob die Airline quasi halbiert wird. Dabei geht es um die Übernahme der Air Berlin-Tochter Niki, die in eine neue gemeinsame Fluglinie mit Tui aufgehen könnte. Am Mittwoch entscheidet die Lufthansa zudem über die Übernahme von 40 Air Berlin Maschinen samt Crew. Die eigentliche Flotte würde dann von 140 auf rund 70 Flugzeuge schrumpfen. Air Berlin verfügt dabei ohnehin nicht mehr über eigene Maschinen. Die Flugzeuge sind alle geleast. Deutschlands zweitgrößte Airline steckt schon seit längerer Zeit in der Krise. Zahlreiche Schrumpf- und Sparkurse führten bislang nicht zum gewünschten Ergebnis.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
16 Lehrer und fünf Pädagogen-Teams sind in Berlin mit dem Deutschen Lehrerpreis ausgezeichnet worden. Sie erhielten den Preis für ihren besonderen Einsatz und soziale Kompetenz. Im Kern ging es um Projekte zum Nutzen von Smartphones im Unterricht. Die Bremer Bildungssenatorin und Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Bogedan, hob bei der Preisverleihung die Bedeutung der Projekte hervor. Insbesondere in Hinblick auf die Integration von Flüchtlingen in Deutschland und im Unterricht an deutschen Schulen.
# # #
München - mikeXmedia -
Im September hat sich die Wirtschaftsstimmung überraschend deutlich aufgehellt. Der ifo-Geschäftsklimaindex stieg um 3,2 auf 109,5 Punkte und damit so hoch wie seit zwei Jahren nicht mehr. Handel, Baugewerbe und Unternehmen berichteten von besseren Geschäften und zeigten sich für kommenden Monate viel optimistischer. Dem ifo-Präsident Fuest zufolge erwarte die deutsche Wirtschaft einen goldenen Herbst.