Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 01.10.2016 - 6 Uhr

16. 10. 01

 + Heidenheim: DNA-Spuren überführten Steinewerfer
 + Berlin: Bahn hebt die Preise um 2 bis 4 Prozent an
 + Rostock: Kreuzfahrtkunden werden jünger
 + Weitere Meldungen des Tages

Heidenheim - mikeXmedia -
Wie die Polizei in Heidenheim mitgeteilt hat, konnte der mutmaßliche Betonklotz-Werfer von der Autobahn anhand von DNA-Spuren ausfindig gemacht werden. Auf dem Stein und einer Folie hatten sich kleinste Fragmente gefunden, die man zuordnen konnte, so ein Polizeisprecher. Der Steinewerfer konnte zwischenzeitlich festgenommen werden. Er soll für den schweren Unfall einer vierköpfigen Familie verantwortlich sein. Das Fahrzeug war ins Schleudern geraten und hatte sich dann mehrmals überschlagen. Die 24-jährige Mutter schwebt im Krankenhaus noch in Lebensgefahr, der Zustand des Mannes und der beiden Kinder im Alter von 6 und 4 Jahren ist stabil.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember steigen die Preise bei der Deutschen Bahn. Zum ersten Mal seit zwei Jahren müssen Fahrgäste damit wieder tiefer in die Tasche greifen. Die Preise sollen im Schnitt um 1,3 Prozent angehoben werden. Bei der Bahncard 50 und 25 wird es aber keine Veränderungen geben. Die Flexpreise ohne Zugbindung steigen um 1,9 Prozent, Streckenzeitkarten sogar um fast 4 Prozent, wie ein Unternehmessprecher in Berlin ankündigte.

# # #

Rostock - mikeXmedia -
Kreuzfahrten boomen weiter. 2015 wurden weltweit rund 22 Millionen Kreuzfahrten unternommen. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Markt damit um rund drei Prozent angestiegen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie. Hauptmarkt bleiben die USA mit einem Anteil von fast 60 Prozent, Europa kommt auf einen Marktanteil von 32 Prozent. Auf Platz eins der beliebtesten Kreuzfahrtziele liegt Spanien, auf dem zweiten Platz folgt die Karibik mit 16 Prozent und auf Platz drei der beliebtesten Kreuzfahrtziele der Europäer liegt Italien. Auch wenn nach wie vor die Hauptzielgruppe der Kreuzfahrer Personen über 45 Jahre sind, ist das Segment der jüngeren Kreuzfahrer in den vergangenen Jahren kontinuierlich angestiegen. So waren 2015 rund 35 Prozent der europäischen Kunden jünger als 45 Jahre.