+ Passau: Trotz Flüchtlingen kein gravierender Anstieg der Erwerbslosenzahlen erwartet
+ Berlin: Jeder vierte über 65 Jahre nimmt zu viele Medikamente
+ Weitere Meldungen des Tages
Passau - mikeXmedia -
Die Bundesagentur für Arbeit geht davon aus, dass sich die Arbeitslosigkeit trotz des Flüchtlingszustroms nicht großartig negativ entwickeln wird. Für das kommende Jahr prognostiziert Nürnberg keinen nennenswerten Anstieg der Arbeitslosigkeit. Im September waren rund 171.000 Erwerbslose aus Asyl-Ländern registriert worden. Das waren rund 90.000 mehr als im Vorjahr. Der Chef der Bundesagentur, Weise, beklagte jedoch, dass es erhebliche Probleme bei der Rückführung Flüchtlingen gibt, die schon in anderen EU-Ländern registriert waren.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Jeder vierte in Deutschland, der über 65 Jahre alt ist, nimmt zu viele Medikamente. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung der Deutschen Stiftung Patientenschutz hervor. Mit Pflegebedürftigkeit würde sich das Problem verdoppeln. So gehöre ein schädlicher Medikamentencocktail inzwischen bei über 764.000 Pflegeheimbewohnern zum Alltag. Um die Problematik abzumildern gilt ab jetzt ein neues Recht. Jeder gesetzlich Versicherte, der mehr als vier Medikamente einnehmen muss, hat jetzt Anspruch auf einen Medikationsplan durch einen Arzt oder Apotheker.