+ Kabul: Kämpfe in Afghanistan gehen weiter
+ Moskau: Russland und USA werfen sich scheitern der Friedensverhandlungen vor
+ Dresden: Polizei zieht positive Bilanz
+ Weitere Meldungen des Tages
Kabul - mikeXmedia -
In Afghanistan gehen heute die Kämpfe zwischen Regierungstruppen und radikalislamischen Taliban weiter. Vor zwei Tagen hatten die Kämpfer angekündigt, wieder gegen Kundus vorgehen zu wollen. Der Angriff erfolgte fast genau auf den Tag ein Jahr nachdem die Provinzhauptstadt zum ersten Mal von den Taliban erobert worden war. In der Nacht waren Kämpfer unter anderem in eine Polizeistation und in die Räume einer Hilfsorganisation eingedrungen. Mit der Lage in Afghanistan befasst sich heute auch die internationale Geberkonferenz, die zu einem Treffen zusammengekommen ist.
# # #
Moskau - mikeXmedia -
Die Friedensbemühungen in Syrien sind aus Sicht der USA gescheitert. Washington macht Moskau dafür verantwortlich. Russland konterte und war den USA vor, zu wenig im Kampf gegen den Terrorismus in Syrien zu tun. Niemals wäre ernsthaft Druck auf die entsprechenden Gruppen gemacht worden, so der Vorwurf. Die bisherigen Waffenruhen hätten die Terroristen gestärkt, sie hätten sich neu aufgestellt und neue Waffenerhalten, hieß es aus Moskau weiter.
# # #
Dresden - mikeXmedia -
In Dresden hat die Polizei am Tag nach den Feierlichkeiten zum 3. Oktober eine positive Bilanz gezogen. Trotz kleinerer Ausschreitungen von Pegida-Anhängern sei es weitgehend ruhig geblieben. In der vergangenen Woche wurde den Sicherheitskräften alles abverlangt, so der Polizeipräsident von Dresden, Kretzschmar. Am Rande der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit, waren anwesende Politiker gestern auch ausgebuht und beschimpft worden.