Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 13.11.2016 - 18 Uhr

16. 11. 13

 + Wellington: Erdbeben in Neuseeland
 + Berlin: Gespräche zu Gauck-Nachfolge vertagt
 + Moskau: Mögliche Anschlagspläne vereitelt
 + Der Wochenrückblick: 07.11.2016 - 11.11.2016

Wellington - mikeXmedia -
Katastrophenalarm in Neuseeland. Dort ist es am Sonntag zu einem schweren Erdbeben gekommen. Die Stöße erreichten einen Wert von über 7 auf der Richterskala. Die Behörden warnten vor Tsunamiwellen zwischen zwei und fünf Metern Höhe. Entlang der Küstenregionen wurden Tausende Einwohner aufgefordert, sicherheitshalber höher gelegene Bereiche aufzusuchen. Durch das Beben waren zahlreiche Gebäude beschädigt worden oder eingestürzt. Über Verletzte oder Tote gab es zunächst keine Meldungen. Das Beben hatte sich vor Neuseeland in einer Tiefe von 10 Kilometern im Meer ereignet.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Union und SPD haben sich in Berlin am Sonntag nicht auf einen gemeinsamen Kandidaten für die Nachfolge von Bundespräsident Gauck verständigt. Die Gespräche wurden nach mehreren Stunden ergebnislos vertagt. Nun soll zum Wochenbeginn ein neuer Anlauf unternommen werden, wie es von einem Sprecher hieß. Laut CDU-Chefin Merkel, CSU-Chef Seehofer und SPD-Chef Gabriel ist eine Einigung aber noch möglich. Im Gespräch ist aktuell Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier.

# # #

Moskau - mikeXmedia -
Der russische Inlandsgeheimdienst FSB hat über mögliche Anschlagspläne von Terroristen berichtet. Im Rahmen der Ermittlungen dazu wurden zehn Personen unter Tatverdacht festgenommen. Die Männer sollen Anschläge ähnlich wie in Paris in Moskau uns St. Petersburg geplant haben. Demnach wollten die IS-Anhänger mit Maschinengewehren und Sprengsätzen bewaffnet Einkaufszentren attackieren. Die festgenommenen Männer stammten alle aus den Sowjetrepubliken und dem weiteren Osten bis Zentralasien.