Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 22.11.2016 - 16 Uhr

16. 11. 22

 + New York: Trump will neues Handelsabkommen kippen
 + Frankfurt/Main: Bei der Lufthansa soll morgen gestreikt werden
 + Berlin: Abschlussberatungen zum Haushalt haben begonnen
 + Weitere Meldungen des Tages

New York - mikeXmedia -
Das transpazifische Handelsabkommen TPP soll gekippt werden. Das hat der kommende US-Präsident Trump für seinen ersten Amtstag angekündigt. Er will in den USA wieder Arbeitsplätze schaffen. Mit der Ankündigung löste Trump vor allem bei US-Handelspartnern in Asien Verwirrung aus. Das Abkommen ist zwar schon unterzeichnet worden, bislang aber noch überhaupt nicht in Kraft getreten. Bei den Vereinbarungen handelt es sich um das Herzstück einer Obama-Agenda, damit die Wirtschaftsverbindungen der USA zu Asien gestärkt werden.

# # #

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Morgen müssen sich die Passagiere bei der Lufthansa auf Verspätungen und Ausfälle einstellen. Die Gewerkschaft hat Streiks der Piloten angekündigt. Die Lufthansa teilte darauf hin mit, die Ausstände per einstweiliger Verfügung stoppen lassen zu wollen. Einem Unternehmenssprecher zufolge halte man einzelne Elemente der Forderung für rechtswidrig. Durch Streiks war es heute bei der LH-Tochter Eurowings zu erheblichen Behinderungen gekommen. Es gab Verspätungen und Flugausfälle in Düsseldorf und Hamburg. Das Kabinenpersonal an den beiden Standorten streikt bis 20 Uhr.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Der Bundestag in Berlin hat mit seinen Abschlussberatungen über den Haushalt 2017 begonnen. In der abschließenden Haushaltswoche muss der bereits endgültig festgelegte Etat noch vom Plenum gebilligt werden, hieß es von einem Sprecher. Am Freitag wird die letzte Abstimmung stattfinden. Bundesfinanzminister Schäuble will trotz Mehrausgaben in Milliardenhöhe keine neuen Schulden im kommenden Jahr machen. Das vierte Jahr in Folge peilt er eine „schwarze Null“ im Haushalt an.