Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 28.11.2016 - 12 Uhr

16. 11. 28

 + Aleppo: Weitere Erfolge bei Einnahme von Aleppo
 + Manila: Ermittlungen nach vereiteltem Sprengstoffanschlag
 + Berlin: Polizeigewerkschaft begrüßt geplante Verschärfung des Waffenrechts
 + Weitere Meldungen des Tages

Aleppo - mikeXmedia -
Die umkämpfte syrische Stadt Aleppo ist teilweise eingenommen worden. Das haben Regierungstruppen zum Wochenbeginn mitgeteilt. Damit konnte die Kontrolle über Gebiete übernommen werden, die bislang unter dem Einfluss von Rebellen standen, wie es von der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte hieß. Schon am Samstag hatten Armee und Verbündete ein Drittel des Stadtgebietes zurückerobern können. Den Rebellen wurde damit die größte Niederlage seit Einnahme der Stadt im Jahr 2012 zugefügt, wie es von einem Sprecher weiter hieß.

# # #

Manila - mikeXmedia -
Nach dem vereitelten Sprengstoffanschlag auf die US-Botschaft in Manila dauern die Ermittlungen der Behörden weiter an. Sicherheitshalber hatte die Polizei das Gebäude räumen und eine Straße in unmittelbarer Nähe für zwei Stunden sperren lassen. Das mutmaßliche Sprengstoffpaket war in einer Mülltonne entdeckt worden. Der Polizei zufolge hatte es sich um einen flaschenartigen Gegenstand gehandelt, der über Drähte mit einem Mobiltelefon verbunden war. Bislang bekannte sich noch niemand zu der geplanten Tat.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Das Justizministerium bekommt bei der geplanten Verschärfung des Waffenrechts in Deutschland Rückendeckung von der Polizeigewerkschaft. Deren Vorsitzender, Rainer Wendt, begrüßt den Vorstoß und verweist auf die zunehmende extremistische Gewalt. In einem Radiointerview sagte Wendt, dass er den Vorschlag für eine Selbstverständlichkeit halte und Waffen weder in den Händen von Links-, oder Rechtsextremen sowie sogenannten Reichsbürgern etwas verloren hätten. Eine entsprechende Regeländerung beim Waffenrecht war von Justizminister Maas ins Gespräch gebracht worden.