+ Essen: Über 11 Minuten Applaus für Merkel
+ Berlin: Deutschland schneidet bei Pisa wieder schlechter ab
+ Washington: Händische Auszählung von Wahlmaschinen-Stimmen
+ Weitere Meldungen des Tages
Essen - mikeXmedia -
Gemessen am Applaus hat Bundeskanzlerin heute eine besser Zustimmung in der Union als noch beim letzten großen Parteitag. In Essen erhielt die Kanzlerin einen Rekordapplaus von 11:19 Minuten. Das war mehr als bei beim letzten Wahlparteitag 2014 in Köln mit zirka 6 Minuten und beim CDU-Parteitag im vergangenen Jahr in Karlsruhe mit zirka 10 Minuten. Sie versicherte in ihrer Rede, dass sich die Flüchtlingslage von 2015 nicht wiederholen wird. Eine solche Situation solle und dürfe sich nicht wiederholen. Beim Parteitag in Essen wurde Merkel als Vorsitzende der Union wiedergewählt. Insgesamt vertritt man in der CDU und CSU offensichtlich doch die Auffassung, dass Merkel in schwierigen Zeiten ein verlässlicher Rettungsanker sei.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
In den naturwissenschaftlichen und mathematischen Fächer sind die deutschen Schüler schlechter geworden. Noch vor drei und sechs Jahren hatte das Bildungssystem im weltweiten Schulvergleichstest Pisa besser abgeschnitten. In der internationalen Rangliste liegt Deutschland aber immer noch im oberen Drittel. Wie schon in den vergangenen Jahren, wurde Singapur wieder Sieger der Pisa-Tests.
# # #
Washington - mikeXmedia -
Im US-Bundesstaat Michigan laufen zur Stunde die Neuauszählungen der Stimmenabgaben zur Präsidentenwahl. Auf richterliche Anordnung müssen die Stimmen per Hand ausgezählt werden. Ins Rollen gebracht wurde dies von einer Grünen-Kandidatin. Sie hatte eine Überprüfung der Stimmenabgabe in drei Bundesstaaten beantragt. Dort waren die Ergebnisse zwischen den Kandidaten Trump und Clinton sehr eng ausgegangen. Laut der Grünen-Kandidatin könnten die Wahlmaschinen manipuliert gewesen sein. Vor möglichen Hackerangriffen auf die Geräte war schon im Vorfeld der Wahlen gewarnt worden.