+ Moskau: Menschen weiterhin auf der Flucht aus Aleppo
+ Dresden: Tatverdächtiger nach Moschee-Anschlag festgenommen
+ München: Hildegard Hamm-Brücher gestorben
+ Weitere Meldungen des Tages
Moskau - mikeXmedia -
Aus Aleppo fliehen immer mehr Menschen. Das hat die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mitgeteilt und von 100.000 Zivilisten gesprochen, die aus der syrischen Stadt geflohen sind. Zuvor hatte Russland eine Feuerpause angekündigt, damit die Menschen die umkämpfte Stadt im Norden des Landes verlassen können. Augenzeugen hatten aber berichtet, dass die Kämpfe in Aleppo weitergehen. Rebellengebiete seien vom Boden und aus der Luft weiter unter Beschuss genommen worden sein. Die humanitäre Situation verschlechtert sich für die noch in der Stadt anwesenden Menschen immer weiter.
# # #
Dresden - mikeXmedia -
Die Polizei in Dresden hat knapp drei Monate nach dem Sprengstoffanschlag auf eine Moschee einen Tatverdächtigen festgenommen. Genauere Details gaben die Behörden bislang noch nicht bekannt. Eng in die Ermittlungen eingebunden ist das Operative Abwehrzentrum in Leipzig. Im September waren eine Woche vor den zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit, zwei Sprengstoffanschläge verübt worden.
# # #
München - mikeXmedia -
Trauer um Hildegarf Hamm Brücher. Die frühere FDP-Politikerin ist im Alter von 95 Jahren gestorben. Das hat ihr Sohn gegenüber der Presse bestätigt. Über Jahrzehnte prägte Hildegard Hamm-Brücher die Politik der Liberalen. Unter Kanzler Schmidt war sue Staatsministerin im Auswärtigen Amt und 1994 Kandidatin für das Bundespräsidentenamt.