Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 10.12.2016 - 18 Uhr

16. 12. 10

 + Paris: Weiterer Tatverdächtiger in Paris festgenommen
 + Paris: Syrien und Russland aufgefordert, Menschen aus Aleppo zu lassen
 + Oslo: Friedensnobelpreis an kolumbianischen Präsidenten
 + Sofia: Tote und Verletzte nach Zugunglück
 + Hamburg: Künast geht gegen gefälschte Facebook-Posts vor

Paris - mikeXmedia -
Nach der Festnahme eines weiteren Terrorverdächtigen in Paris dauern die Ermittlungen der Behörden weiter an. Die Polizei hat mitgeteilt, dass der 31-jährige verdächtigt wird, Waffen für einen geplanten Anschlag im Pariser Raum geliefert zu haben. Außerdem gehört der Verdächtige einer terroristischen Vereinigung an, wie die Ermittler weiter mitteilten.

# # #

Paris - mikeXmedia -
Der Westen hat das syrische Regime und Russland aufgerufen, die noch eingeschlossenen Zivilisten aus der umkämpften Stadt Aleppo abziehen zu lassen. Dabei geht es vor allem um die Rebellenviertel, in denen immer wieder Gefechte toben. Bei einem Syrien-Treffen westlicher und arabischer Länder in Paris forderte auch Bundesaußenminister Steinmeier das Regime, aber auch den Iran und Russland auf, die Menschen aus der Kampfzone gehen zu lassen. Die Teilnehmer der Syrien-Runde in Paris mahnten auch eine Wiederaufnahme von Gesprächen über eine Verhandlungslösung an.

# # #

Oslo - mikeXmedia -
In Oslo ist der Friedensnobelpreis an den kolumbianischen Präsidenten Santos vergeben worden. Er wurde für die Bemühungen um ein Ende des blutigen Bürgerkriegs in seinem Land geehrt. Santos hatte mit den Farc-Guerilla mehrfach Friedensverhandlungen aufgenommen und schließlich auch den über 50-jährigen Konflikt mit den Guerilla beilegen können. Der Präsident wurde als treibende Kraft in diesem Friedensprozess mit dem Preis ausgezeichnet.

# # #

Sofia - mikeXmedia -
Ein schweres Zugunglück in Bulgarien hat fast zehn Menschen das Leben gekostet. Am Samstagmorgen war ein Güterzug mit Gastanks entgleist. Die Menschen starben als einer der Gastanks explodierte. Dutzende weitere Personen wurden verletzt. Den Helfer zufolge erlitten die Menschen fast am ganzen Körper Verbrennungen. Der Regierungschef des Landes besuchte noch am Abend den Unglücksort und machte sich ein Bild von der Lage vor Ort. Ersten Ermittlungen zufolge hatten mehrere Tankwaggons einen Strommast gerammt und waren daraufhin explodiert. Die Ursache für das Unglück muss aber noch ermittelt werden.

# # #

Hamburg - mikeXmedia -
Einem Magazinbericht zufolge hat die Grünen-Politikerin Künast Strafanzeige und Strafantrag gegen gefälschte Facebook-Einträge gestellt. Dabei geht es um ein Foto der Politikerin und ein angebliches Zitat, wonach sie sich zum Mord an einer Studentin und zur Festnahme eines Verdächtigen geäußert habe. Als angebliche Quelle für das Zitat war eine Zeitung genannt worden. Die gefälschten Posts waren mehrfach bei Facebook veröffentlicht worden. Woher sie stammen, ist noch unklar.