+ Istanbul: Human Rights Watch kritisiert türkische Regierung für Vorgehen
+ Marburg: Hauptbahnhof geräumt
+ Kabul: Erste abgeschobene Asylbewerber zurück in Afghanistan
+ Wiesbaden: Soviel Geld für die Bildung wie nie zuvor
+ Weitere Meldungen des Tages
Istanbul - mikeXmedia -
Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch hat beklagt, dass der türkische Staatspräsident Erdogan systematisch gegen unabhängige Medien in seinem Land vorgeht. Kritik am rücksichtslosen Vorgehen gegen vermeintliche Feinde solle auf diese Weise offenbar verhindert werden, so der Vorwurf der Menschenrechtsorganisation an die politische Führung in Ankara. In einem Bericht zur Lage der Pressefreiheit in der Türkei spricht Human Rights Watch davon, dass die Grundprinzipien von Menschenrechten und Rechtsstaatlichkeit vorsätzlich missachtet würden.
# # #
Marburg - mikeXmedia -
Der Hauptbahnhof in Marburg ist am Donnerstagmittag wegen einer „Bedrohungslage“ geräumt worden. Nähere Informationen gab die Polizei, die mit einem Großaufgebot angerückt war, aber nicht bekannt. Bislang ist nur klar, dass die Staatsanwaltschaft Ermittlungen übernommen hat.
# # #
Kabul - mikeXmedia -
Die ersten abgelehnten Asylbewerber sind am Donnerstagmorgen in Afghanistan gelandet. Sie wurden von Frankfurt/Main ausgeflogen. Am Zielflughafen wurden sie von der Polizei und Vertretern der Internationalen Organisation für Migration in Empfang genommen. Berichte über Ausschreitungen oder Zwischenfälle gab es nicht. Viele der Flüchtlinge waren über ihre Abschiebung jedoch traurig oder wütend. Insgesamt hatte es sich um 34 Personen gehandelt, die Deutschland verlassen mussten.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
In diesem Jahr wird soviel Geld in die Bildung investiert, wie nie zuvor. Das geht aus Erhebungen des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden hervor. Demnach liegen die veranschlagten Ausgaben bei rund 130 Milliarden Euro und damit um vier Prozent höher als 2014. Vor zwei Jahren waren rund 117 Milliarden Euro in die Bildung investiert worden.