Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 22.12.2016 - 16 Uhr

16. 12. 22

 + New York: UN geht gegen Kriegsverbrecher in Syrien vor
 + Mülheim: Aldi ruft mehrere Nudelsorten zurück
 + Berlin: Fingerabdrücke am Berliner Todes-LKW gefunden
 + Wiesbaden: Reallöhne nochmals gestiegen
 + Weitere Meldungen des Tages

New York - mikeXmedia -
Die UN-Vollversammlung in New York hat eine Resolution verabschiedet, nach der Kriegsverbrecher für ihre Taten in Syrien zur Rechenschaft gezogen werden sollen. Unter anderem sammeln die UN nun Informationen über mögliche Kriegsverbrechen in dem Land. In Zukunft können die Ergebnisse dann eine Recht sprechende Institution übergeben.

# # #

Mülheim/Ruhr - mikeXmedia -
Achtung bei drei Nudelsorten von Aldi Süd. Betroffen sind Packungen, die seit Dezember in den Länden verkauft wurden. Es handelt sich um die Sorten Mafaldine, Conchiglie und Eliche Rigate von Alimentitalia. Bei diesen Sorten wurde in Einzelfällen ein chemischer Fremdgeruch und Fremdgeschmack festgestellt. Die Produkte sollten zurückgegeben werden. Eine Gesundheitsgefahr besteht laut Hersteller und Lebensmitteldiscounter jedoch nicht.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Medienberichten zufolge sind an dem LKW, der in Berlin in den Weihnachtsmarkt gefahren ist, Fingerabdrücke des mutmaßlichen Todesfahrers und Tunesier gefunden. Der 24-jährige wird europaweit gesucht. Auch am Lenkrad des Fahrzeuges wurden entsprechende Spuren gefunden, hieß es in mehreren Berichten. Bei der Todesfahrt in den Weihnachtsmarkt in der Berliner Innenstadt waren 12 Menschen getötet und rund 50 Personen zum Teil lebensgefährlich verletzt worden.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Im laufenden Jahr sind die Reallöhne weiter gestiegen. So legten sie im dritten Quartal nochmals um rund zwei Prozentpunkte zu, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden zur Wochenmitte mitgeteilt hat. Die Inflation stieg im gleichen Zeitraum nur um 0,5 Prozent so dass unter dem Strich mehr Geld für die Verbraucher übrig blieb. Richtung Jahresende und zu Beginn des kommenden Jahres wird sich der Trend steigender Reallöhne zunehmend abschwächen, so die Prognosen.