+ Offenbach: Jahresschnitt war zu warm in Deutschland
+ München: Bis jetzt weniger Verkehrstote als 2015
+ Frankfurt/Main: Verbraucherschützer kritisieren pauschale Datenschutzklauseln im Netz
+ Weitere Meldungen des Tages
Offenbach - mikeXmedia -
Dem Deutschen Wetterdienst in Offenbach zufolge, ist das Fest vergangene Jahr 2016 in Deutschland deutlich wärmer gewesen als in vorhergehenden Jahren. Ein Temperaturrekord wurde jedoch nicht erreicht. Das Jahr war mit 9,6 Grad um 1,4 Grad wärmer als das langjährige Mittel. Bei der Sonnenscheindauer und die Niederschlägen viel das Jahr durchschnittlich aus. Der Nord Osten, Brandenburg und Berlin freuten sich über besonders viel Sonne und wenig Regen. Die Mitte und der Süd Westen Deutschlands hingegen, hatten besonders viel Regen und wenig Sonne im fast vergangenen Jahr, so der Deutsche Wetterdienst weiter.
# # #
München - mikeXmedia -
Erfreuliche Jahresbilanz bei den Verkehrstoten auf deutschen Straßen. In 2016 kamen aktuellen Untersuchungen des ADAC zufolge rund 3280 Menschen und damit 5,2 % weniger als im Vorjahr ums Leben. Damit wäre ein neuer historischer Tiefststand seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1950 erreicht, wie es vom ADAC hieß. Bis zum Jahresende könnten damit rund 200 Personen weniger bei Verkehrsunfällen in Deutschland getötet worden sein. Grundlage für die ADAC Untersuchung sind Zahlen des Statistischen Bundesamtes bis September 2016.
# # #
Frankfurt/Main - mikeXmedia-
Bei vielen Online-Angeboten verlangen die Anbieter eine pauschale Zustimmung zu Datenschutz- und Geschäftsklauseln. Das ist von den Verbraucherzentralen kritisiert worden. Für die Verbraucher ist besonders ärgerlich, dass es alles oder nichts gibt, so die Vorwürfe. So haben die Kunden vor allen Dingen bei Software-Updates oder allgemeinen Geschäftsbedingungen häufig gar keine Wahl. Den Firmen entgehen dadurch Einnahmen, die Verbraucher verzichten auf die Nutzung oder den Einkauf.