Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 01.01.2017 - 12 Uhr

17. 01. 01

 + Madrid: Einige Spanier starten 24 Stunden zu früh ins neue Jahr
 + Nürnberg: Asylverfahren sollen optimiert werden
 + München: Marx ruft in Silvesterpredigt zu mehr Miteinander auf
 + Weitere Meldungen des Tages

Madrid - mikeXmedia -
Pünktlich um Mitternacht ist Deutschland in das neue Jahr gestartet. In Madrid hingegen haben Tausende Spanier und Touristen den Jahreswechsel jedoch schon 24 Stunden früher gefeiert. Als die Turmuhr am Gebäude der Regionalverwaltung um Mitternacht zwölf schlug, wurde ausgelassen gefeiert. Schon seit Jahren erfolgt von der Stadtverwaltung einen Tag vor Silvester ein Testlauf, dass die Uhr und die Glocken am 31. Dezember um Mitternacht auch einwandfrei funktionieren. Von Jahr zu Jahr strömen immer mehr Menschen in die spanische Stadt bei Madrid, um die verfrühte Silvesterparty zu feiern.

# # #

Nürnberg - mikeXmedia -
Das Asylverfahren des Bundesflüchtlingsamtes soll künftig weiter verbessert werden. Das hat die Künftige Chefin Cordt, nach heftiger Kritik von Hilfsorganisationen angekündigt. Vor allem die Abläufe sollen optimiert werden. Die 53-jährige hat das Amt von Vorgänger Frank-Jürgen Weise übernommen, der zum Jahreswechsel beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge aufgehört hat. Ein Dutzend Hilfsorganisationen hatte kritisiert, dass die Standards vor allem wegen des großen Drucks auf die Mitarbeiter des Bundesamtes unzureichend seien.

# # #

München - mikeXmedia -
In seiner Silvesterpredigt im Münchner Liebfrauendom hat der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, die Menschen dazu aufgefordert, sich im neuen Jahr für ein gutes Miteinander im Gemeinwesen einzusetzen. Man müsse sich auf christliche Tugenden wie Klugheit, Maß und Gerechtigkeit besinnen, so der Erzbischof von München und Freising weiter.