Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 02.01.2017 - 6 Uhr

17. 01. 02

 + Tunis: Tunesien geht schärfer gegen Islamisten vor
 + Berlin: Bundestagswahlen gut gegen Hackerangriffe gesichert
 + Augsburg: Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen etliche Zwischenfälle
 + Offenbach: Das neue Jahr beginnt winterlich kalt
 + Weitere Meldungen des Tages

Tunis - mikeXmedia -
Die Regierung in Tunesien hat zum Wochenbeginn mitgeteilt, künftig härter gegen Islamisten und Rückkehrer aus Kriegsgebieten vorgehen zu wollen. Die Verdächtigen sollen überwacht oder direkt festgenommen werden. Die Regierung geht davon aus, dass rund 3000 Tunesier in Syrien oder dem Irak sind, die zu den entsprechenden Gruppen gehören. Die USA gehen sogar davon aus, dass es rund 7000 mögliche Dschihadisten sein könnten. Der mutmaßliche Fahrer des LKW, der auf den Berliner Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz steuerte, Amri, kam ebenfalls aus Tunesien.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Der Bundeswahlleiter Sarreither sieht die deutschen Bundestagswahlen im Herbst gut gegen mögliche Hackerangriffe geschützt. So werden die Wahlergebnisse über ein internes, verschlüsseltes und gut gesichertes Verwaltungsnetz übermittelt. Dieses Netz ist nicht mit dem öffentlichen Netz verbunden, so Sarreither gegenüber der Presse. Der Bundeswahlleiter ist jedoch hinsichtlich gefälschter Nachrichten besorgt, mit denen Wähler manipuliert werden könnten. Im Wahlkampf müssten Bürger und Medien besonders sensibel auf Nachrichten reagieren.

# # #

Augsburg - mikeXmedia -
In Deutschland ist es in der Silvesternacht und am Neujahrsmorgen trotz aller Sicherheitsmaßnahmen zu etlichen Zwischenfällen gekommen. Es gab Berichte über Angriffe und Ausschreitungen. Unter anderem gab es auch Überfälle. In Augsburg wurde ein Feuerwehrmann offenbar gezielt mit einer Feuerwerksrakete beschossen. Der Mann zog sich dabei eine leichte Gesichtsverletzung zu. Auch weitere Rettungskräfte, die dem Feuerwehrmann helfen wollten, wurden beschossen. Trotz des Zwischenfalls setzten alle Beteiligen ihre Einsatzarbeit weiter fort. Im Nachgang verurteilten sie jedoch den Beschuss mit Feuerwerkskörpern.

# # #

Offenbach - mikeXmedia -
Das neue Jahr beginnt mit winterlichen Temperaturen. Vor allem die Skifahrer können sich freuen, im Bergland wird es den ersten Schnee des Jahres geben, wie der Deutsche Wetterdienst in Offenbach mitgeteilt hat. Tief Corinna bringt bis zu 30 Zentimeter Schnee. In den tieferen Lagen und an der Küste hingegen bleibt es meist bei Regen oder Schneeregen. Durch die tiefen Temperaturen muss dort jedoch mit Glätte gerechnet werden. Über ganz Deutschland ziehen zum Teil auch stürmische Böen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
In der Silvesternacht sind in einigen Städten Deutschlands die Feinstaubwerte höher ausgefallen, als sonst üblich. Das geht aus Informationen des Umweltbundesamtes hervor. Ursache sind Böller, Knaller und Feuerwerk, dass gezündet wird. Vor allem in den Großstädten Berlin und Erfurt lagen die Feinstaubwerte schon vor Mitternacht im roten Bereich. Auch Hamburg, München, Magdeburg und mehrere Ruhrgebietstädte verzeichneten starke Belastungen.