Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 19.01.2017 - 6 Uhr

17. 01. 19

 + Rom: Schnee bereitet nach Erdbebenserie mehr Kopfzerbrechen
 + Berlin: Kabinett beschließt schärfere Regelungen für Drohnenflüge
 + Wiesbaden: Nahrungsmittelpreise im vergangenen Jahr gestiegen
 + Weitere Meldungen des Tages

Rom - mikeXmedia -
Nach der erneuten Erdbebenserie in Mittelitalien dauern zur Stunde die Aufräumarbeiten weiter an. In den betroffenen Regionen sorgen sich die Bürgermeister jedoch mehr um Schnee und tiefe Temperaturen. So werden nach dem Beben mehr Räumfahrzeuge und Schneefräsen benötigt, wie es von mehreren Bürgermeistern hieß. Hunderte Menschen sind in den Erdbebengebieten isoliert und ohne Strom. Einige Gemeinden hoffen auf die Hilfe des Militärs, um der Lage vor Ort Herr zu werden. In Mittelitalien kam es gestern zu einer erneuten Erdbebenserie, deren Erschütterungen bis nach Rom zu spüren waren.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Das Bundeskabinett in Berlin hat schärfere Regeln für den Betrieb von Drohnen beschlossen. Unter anderem gelten künftig Kennzeichnungspflichten, wie sie schon bei anderen Luftfahrzeugen angewendet werden. Zudem müssen die Piloten größerer Drohnen entsprechende Führerscheine machen. In der Nähe von Flughäfen und über Wohnungsgebieten sind künftig keine Flüge mehr erlaubt. Seit Zunahme der Drohnennutzung in Deutschland kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen im Luftverkehr, unter anderem mit Flugzeugen und Hubschraubern.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Im vergangenen Jahr haben die Verbraucher in Deutschland für Nahrungsmittel tiefer in die Tasche greifen müssen. Das hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt. Die Preise waren im Vergleich zum Vorjahr um 0,8 Prozent gestiegen. Im Jahr 2015 hatte der Zuwachs bei gleicher Höhe gelegen. Vor allem Gemüse, Obst, Fisch und Fischwaren wurden teurer. Deutlich legten dabei Kartoffeln und Südfrüchte zu.