Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 23.01.2017 - 12 Uhr

17. 01. 23

 + Astana: Neue Woche beginnt mit Verhandlungen zu Syrien
 + München: Gestiegene Rauschgiftkriminalität auf deutschen Schulhöfen
 + Erfurt: Beratungen über AfD-Rauswurf von Höcke
 + Weitere Meldungen des Tages

Astana - mikeXmedia -
In Kasachstan hat die neue Woche mit neuen Verhandlungen zu Syrien begonnen. Daran beteiligen sich Regime und Rebellen. Beide Seiten sprechen zunächst über eine Stärkung der immer wieder brüchigen Waffenruhe in dem Bürgerkriegsland. Zuvor war monatelang um die besetzte Stadt Aleppo gekämpft worden. Regime und Rebellen konnten schließlich die vollständige Rückeroberung für sich verbuchen. Eine erste Gesprächsrunde zu einer dauerhaften Feuerpause war zuvor ohne Ergebnis beendet worden.

# # #

München - mikeXmedia -
Die Rauschgiftkriminalität auf deutschen Schulhöfen hat im vergangenen Jahr zugenommen. Das haben die Landeskriminalämter an das Innenministerium berichtet. Dabei ist teils von drastischen Anstiegen die Rede. So verdreifachte sich die Zahl der Drogendelikte an Schulen in Baden-Württemberg. Auch Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westfalen und Sachsen teilten mit, dass sich dort die Zahlen jeweils verdoppelt hatten. Auch Thüringen meldete gestiegene Delikte an seinen Schulen.

# # #

Erfurt - mikeXmedia -
In der AfD geht die Diskussion um einen Rauswurf von Björn Höcke weiter. Einem Zeitungsbericht zufolge wird sich der Bundesvorstand der Partei heute in einer Telefonkonferenz mit dem Thema befassen. Dabei soll auch über ein Parteiausschlussverfahren gegen Höcke beraten werden. In der vergangenen Woche hatte der thüringische Landeschef mit massiver Kritik am Holocaust-Gedenken Empörung ausgelöst. Über die Rolle von Höcke wird parteiintern schon lange diskutiert. Frauke Petry als Parteichefin hatte zuletzt immer wieder versucht, ihn zu isolieren.