+ Berlin: Bahn-Chef Grube zurückgetreten
+ Potsdam: Warnstreiks im Tarifstreit bei den Ländern angekündigt
+ Arnstein: Ermittlungen nach Fund von sechs toten Jugendlichen dauern an
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Wegen Vertragsstreitigkeiten ist in Berlin der bisherige Chef der Deutschen Bahn, Grube, zurückgetreten. Er hatte dem Kontrollgremium vorgeworfen, sich nicht an Absprachen gehalten zu haben. Bis Ende 2020 sei ihm eine Vertragsverlängerung zugesichert worden. Im Gegenzug habe er auf Gehaltserhöhungen verzichtet, hieß es unter Berufung auf das Umfeld des Aufsichtsrats. Das Kontrollgremium hatte Grube nur eine zweijährige Vertragsverlängerung gegeben.
# # #
Potsdam - mikeXmedia -
Der Beamtenbund dbb und die Arbeitgeber haben im Tarifstreit für die Länder mit bundesweiten Protesten und Warnstreiks gedroht. dbb-Verhandlungsführer Russ sagte, dass man jetzt ein ernsthaftes Angebot der Länder brauche. Bisher wurden die Gewerkschaftsforderungen von der Tarifgemeinschaft der Länder zurückgewiesen. Laut Russ seien positive deutliche Signale beim Einkommen schon wegen der Nachwuchsprobleme im öffentlichen Dienst notwendig.
# # #
Arnstein - mikeXmedia -
Nach dem Fund von sechs toten Jugendlichen in einer Gartenlaube in Unterfranken gehen die Ermittlungen der Behörden weiter von einem Unfall aus. Es könnte sein, dass die Opfer an einer Vergiftung gestorben sind. Möglicherweise hatte sich gefährliches CO2 oder anderes Gas in der Hütte gebildet. Eine Obduktion der Leichen soll nun Aufschluss über die Todesursache geben. Die toten Jugendlichen waren von einem besorgten Vater entdeckt worden. Die Opfer sind zwischen 18 und 19 Jahren alt. Unter ihnen sind auch zwei Kinder des Vaters, der die toten Jugendlichen entdeckt hat.