Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 01.02.2017 - 6 Uhr

17. 02. 01

 + Brüssel: EU und USA liegen sich in den Haaren
 + Berlin: Von der Leyen verurteilt Skandal in Ausbildungskaserne
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Die Europäische Union und die USA sind nach nur wenigen Tagen schon nicht mehr so dicke miteinander, wie zu Zeiten von Barrack Obama. Schuld daran sind die jüngsten Entscheidungen des neuen Präsidenten Trump, der nach nur wenigen Tagen im Amt bereits viele Dekrete erlassen hat. EU-Ratspräsident Tusk ging in Brüssel auf deutliche Distanz zu den Erklärungen aus Washington. Er bezeichnete sie als beunruhigend und Unsicherheitsfaktor. Im gleichen Atemzug wurden auch China, Russland, und der Terror im Nahen Osten genannt. Die EU schreib außerdem an andere Staats- und Regierungschefs, dass der Wechsel in Washington die EU in eine schwierige Lage bringe. Auch Bundeskanzlerin Merkel ging nach dem Einreisestopp, dass Trump für mehrheitlich muslimische Menschen verhängt hatte, auf Distanz. „Ich habe meine Haltung noch einmal deutlich gemacht, dass der Kampf gegen Terrorismus so ein allgemeines Vorgehen gegen bestimmte Länder und Menschen mit einem bestimmten Glauben nicht rechtfertigt“, so die Regierungschefin nach einem Treffen mit der schwedischen Regierung in Stockholm.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Der Skandal um sexuelle Nötigung in der Bundeswehr hat nun auch Verteidigungsministerin von der Leyen auf den Plan gerufen. Sie fordert einen offeneren Umgang mit Missständen in der Truppe. Es sei ein bestürzendes Zeichen für einen Mangel an Führung, Haltung und Kultur, so die Ministerin. In der Kaserne soll es zu Exzessen und schwerwiegendem Fehlverhalten gekommen sein. Bundeswehr und Justiz gehen den Hinweisen derzeit nach. Sieben Soldaten wurden bereits vom Dienst suspendiert und sollen fristlos entlassen werden.