Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 04.02.2017 - 18 Uhr

17. 02. 04

 + Washington: Heftiger Gegenwind gegen Trump
 + Bordeaux: Schwerer Sturm kappt Strom von 250.000 Haushalten
 + Lech: Deutscher Skifahrer tödlich verunglückt
 + Frankfurt/Main: Tarifverhandlungen bei der Lufthansa dauern an

Washington - mikeXmedia -
Die Einreiseverbote von US-Präsident Trump beschäftigen jetzt die Gerichte. Es scheint sich ein erbitterter Streit anzubahnen. Ein Bundesrichter hatte das von Trump verhängte Einreiseverbot ausgesetzt. Aus dem Weißen Haus wurde prompt Widerspruch angekündigt. Der US-Präsident bezeichnete die Richterentscheidung als „irrwitzig“. Eine ganze Reihe seiner bisherigen Erlasse stößt inzwischen bei der Mehrheit seiner Landsleute auf Ablehnung. Nur 14 Tage nach Amtseinführung wurden die bislang schlechtesten Umfragewerte eines US-Präsidenten in diesem Zeitraum gemessen. Arabische Fluggesellschaften nehmen seit dem Wochenende unterdessen wieder Bürger aus sieben betroffenen islamischen Ländern wieder mit an Bord und in die USA. Einreisen dürfen Passagiere die ein gültiges Visum oder eine Greencard besitzen. Auch in Deutschland gibt es heftigen Gegenwind zu den jüngsten US-Entwicklungen. In Berlin haben rund 1200 Menschen gegen das von US-Präsident Trump verhängte Einreiseverbot demonstriert. Am Brandenburger Tor vor der US-Botschaft hatten sich die Menschen versammelt, um ihrem Ärger Luft zu machen. Sie forderten den US-Präsidenten auf, seine Entscheidung zurückzunehmen. Jene, denen der Eintritt in die Vereinigten Staaten verwehrt wird, müssten ins Land gelassen werden.

# # #

Bordeaux - mikeXmedia -
Nach heftigen Unwettern in Südfrankreich sind Zehntausende Haushalte vom Strom abgeschnitten. Sturmböen waren mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 150 Stundenkilometern über die betroffenen Regionen hinweggefegt. Größere Schäden wurden von der zuständigen Regionalverwaltung bislang noch nicht gemeldet. Auch über Verletzte gab es noch keine Berichte. Der Verkehr wurde jedoch zeitweise vollständig lahmgelegt. Neben Straßen waren auch Zugstrecken betroffen. Es kam zu Verspätungen von bis zu eineinhalb Stunden.

# # #

Lech - mikeXmedia -
Trauriger Fund in den österreichischen Alpen. Dort ist ein deutscher Skifahrer zwei Tage nach seinem Verschwinden tot geborgen worden. Der Leichnam des Mannes wurde in einem Schneebrett entdeckt. Vermutlich war der 64-jährige abseits gesicherter Pisten alleine unterwegs, als er von den Schneemassen verschüttet wurde. Als er nicht mehr ins Hotel zurückkehrte, wurde eine Suche nach dem Mann gestartet. Bergretter waren mit einem Hubschrauber, einer Drohe und Hunden unterwegs. Schließlich wurde das Opfer dann unterhalb einer Seilbahnstation unter den Schneemassen gefunden.

# # #

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Noch bis Dienstag dauert die Schlichtungsrunde im Tarifstreit bei der Lufthansa an. Bislang sind Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter noch nicht zu einer Einigung gekommen. Die Lufthansa hat ihre Piloten vor Konsequenzen aus einem zu hohen Tarifabschluss gewarnt. Dabei geht es um die Wettbewerbsfähigkeit der Kernmarke und die mögliche Gründung einer neuen Gesellschaft. So könnten neue Flugzeuge unter Umständen nicht mehr in ein System kommen, dass seine Wettbewerbsfähigkeit verloren habe, hieß es von der Lufthansa. Im Tarifkonflikt bei der Airline geht es um die Gehälter der rund 5400 konzernweiten Piloten.