+ Paris: Prozess gegen Sarkozy
+ Köln: Zwei lebensgefährlich Verletzte nach Gasflaschen-Explosion
+ Tübingen: Schwarzarbeit in Deutschland weiter rückläufig
+ Weitere Meldungen des Tages
Paris - mikeXmedia -
Dem früheren Präsidenten von Frankreich, Sarkozy, steht ein Prozess wegen illegaler Wahlkampffinanzierung bevor. Eine entsprechende Verhandlung ist von einem Untersuchungsrichter angeordnet worden. Bei seiner erfolglosen Wiederwahlkampagne im Jahr 2012 soll Sarkozy gegen die gesetzliche Obergrenze für Wahlkampfausgaben verstoßen und diese überschritten haben. Neben dem Konservativen müssen sich 13 weitere Beteiligte verantworten. Ihnen wird unter anderem Betrug oder Beihilfe zum Betrug vorgeworfen.
# # #
Köln - mikeXmedia -
Bei der Explosion von zwei Gasflaschen sind in Köln zwei Männer lebensgefährlich verletzt worden. Das Unglück hatte sich im Keller eines Wohnhauses in der Innenstadt ereignet. Die beiden 35- und 32-jährigen Männer wurden im Krankenhaus behandelt. Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge, hatte sich in dem Keller ein Tonstudio befunden. Wie es zu der anschließenden Explosion kommen konnte, ist noch unklar. Die Ermittlungen zur Ursache dauern an.
# # #
Tübingen - mikeXmedia -
In einer aktuellen Analyse kommen Wissenschaftler zu der Überzeugung, dass die Schwarzarbeit wegen guter Beschäftigungslage in Deutschland weiter auf dem Rückzug ist. Damit müssen sich Vollzeitler inzwischen nicht mehr unbedingt etwas hinzuverdienen. Der Analyse zufolge hat sich das Verhältnis von Schattenwirtschaft zur offiziellen Wirtschaft in den vergangenen acht Jahren beständig reduziert. Laut aktueller Schätzung beläuft sich die erbrachte Leistung in der Schattenwirtschaft in Deutschland aber immer noch auf rund 330 Milliarden Euro pro Jahr.