Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 11.02.2017 - 18 Uhr

17. 02. 11

 + Warschau: Nach Unfall Regierungschefin gehts besser
 + Manila: Sechs Tote und über 100 Verletzte nach Erdbeben
 + Klagenfurt: Ausbruch aus JVA per Mülltransporter
 + Washington: Trump plant neues Dekret
 + Hannover: Weil für 50 Prozent Spitzensteuersatz

Warschau - mikeXmedia -
Nach dem Unfall der polnischen Regierungschefin hat das Krankenhaus, in dem sie behandelt wird mitgeteilt, dass sie sich auf dem Wege der Besserung befindet. Der Zustand wurde als stabil und unter Kontrolle bezeichnet. Die 53-jährige war mit ihrem Dienstwagen in der Nähe von Krakau gegen einen Baum gefahren und dabei verletzt worden. Der Fahrer hatte versucht einem Kleinwagen auszuweichen und damit einen Zusammenstoß zu verhindern. Laut Polizei hatte der Kleinwagenfahrer den Unfall verschuldet.

# # #

Manila - mikeXmedia -
Ein Erdbeben der Stärke 6,7 hat am Samstag auf den Philippinen sechs Menschenleben gefordert. Mehr als 100 weitere Personen wurden verletzt, wie von den Behörden des Landes mitgeteilt wurde. Das Beben richtete erheblichen Schaden an, einige Gebäude stürzten ein. Über Stunden hinweg gab es keinen Strom. Auf den Philippinen kommt es immer wieder zu Erdbeben. Das Land befindet sich auf dem Pazifischen Feuerring, wo sich verschiedene tektonische Platten untereinander schieben.

# # #

Klagenfurt - mikeXmedia -
Filmreifer Ausbruch aus einem Gefängnis in Österreich. Dort hat sich ein Häftling in einem Mülltransporter versteckt und ist auf diese Weise aus der Haftanstalt entkommen. Der 35-jährige wird gesucht. Bislang gibt es noch keine Anhaltspunkte auf den Verbleib des Gefangenen. Laut Polizei geht von dem Mann keine große Gefahr aus. Er hatte eine niedrige Sicherheitsstufe. Zwei Jahre Haft hätte er in der Anstalt noch verbüßen müssen.

# # #

Washington - mikeXmedia -
US-Präsident Donald Trump gibt sich nicht geschlagen. Auch nach dem gerichtlichen Dämpfer zur seinem Einreiseverbot prescht er weiter nach vorne. Nun hat er ein neues Dekret in Betracht gezogen, die schon am Montag oder Dienstag auf den Weg gebracht werden könnte. Bei geht es um eine brandneue Anordnung, die Trump ausstellen will. Das letzte Einreiseverbot für Menschen aus mehrheitlich muslimischen Ländern war von einem Berufungsrichter für unzulässig erklärt worden. Auch ein Antrag der US-Regierung auf Wiedereinsetzung scheiterte. Washington hat jetzt die Möglichkeit, den Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten anzurufen.

# # #

Hannover - mikeXmedia -
Der niedersächsische Ministerpräsident Weil hält eine Anhebung des Spitzensteuersatzes von 42 Richtung 50 Prozent für richtig, wenn er für höhere Einkommen als heute gilt. Spitzeneinkommen müssten entsprechend versteuert werden, so der Ministerpräsident in einem Interview. Der Steuersatz greife heute deutlich zu früh. Wenn man das ändere, dann könne man Richtung 50 Prozent schreiten, so der Politiker weiter.