+ Berlin: Deutsch-türkisches Verhältnis belastet
+ Göttingen: Durchsuchungen bei Rechtsextremen
+ Leipzig: Ermittlungen zu Morden dauern an
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Das deutsch-türkische Verhältnis wird durch die Inhaftierung des deutschen Journalisten belastet. Die Regierung in Berlin, Parteien und Journalistenverbänden haben Empört auf die Verhängung der Untersuchungshaft gegen den Korrespondenten reagiert. Bundeskanzlerin Merkel bezeichnete die Anordnung als bitter und enttäuschend. Auch Außenminister Sigmar Gabriel sprach von schwierigen Zeiten für die deutsch-türkischen Beziehungen. Dem inhaftierten deutschen Journalisten wird unter anderem Terrorpropaganda in der Türkei vorgeworfen.
# # #
Göttingen - mikeXmedia -
In Niedersachsen und Thüringen ist die Polizei gegen Rechtsextreme vorgegangen. Dabei kam es auch zu Durchsuchungen. Es besteht der Verdacht, dass eine bewaffnete Gruppe gegründet wurde. Festgenommen wurde bei den Aktionen jedoch niemand, wie ein Polizeisprecher mitteilte. Bei den Durchsuchungen wurden jedoch zahlreiche Gegenstände sichergestellt. Darunter Schlag- und Stichwaffen sowie Datenträger. Die Ermittlungen richten sich gegen den „Freundeskreis Thüringen/Niedersachsen“, wie die Polizei weiter mitteilte.
# # #
Leipzig - mikeXmedia -
Nach dem mutmaßlichen Mord an zwei Frauen hat die Polizei Leipzig weitere Spuren gesichert. Es wurde unter anderem das verfallene Haus durchsucht, in dem eine der beiden Leichen entdeckt worden war. Mit Suchhunden wurde zudem ein weiteres Haus durchsucht. Dort hatte der mutmaßliche Täter gelebt. Die Hintergründe des Falls sind rätselhaft. Bei der Polizei hatte sich ein Mann gestellt, der angab für den Tod einer 43-jährigen Portugiesin verantwortlich zu sein. Die zerstückelte Leiche der Frau war schon im vergangenen April gefunden worden. Die Ermittlungen laufen weiter.