Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 04.03.2017 - 6 Uhr

17. 03. 04

 + Tunis: Wirtschaft und Flüchtlinge im Mittelpunkt von Merkel-Besuch
 + Berlin: Staatlicher Anbau von Cannabis vorgesehen
 + Berlin: Grüne und SPD wollen Wahlalter auf 16 senken
 + Weitere Meldungen des Tages

Tunis - mikeXmedia -
Bei ihrem Besuch in Tunesien hat Bundeskanzlerin Merkel vor allem über wirtschaftliche Zusammenarbeit mit dem Land und die Flüchtlingskrise gesprochen. Nach dem Arabischen Frühling vor sechs Jahren, hatte Tunesien als einziges nordafrikanisches Land demokratische Reformen eingeleitet. Es gibt aber immer noch wirtschaftliche Probleme und Terrorismus. Merkel traf sich unter anderem mit dem Präsidenten und dem Ministerpräsidenten Tunesiens. Im Parlament hatte Bundeskanzlerin Merkel außerdem eine Rede gehalten.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Ab 2019 sind erste Ernten des staatlich angebauten Cannabis vorgesehen. Das hat das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte mitgeteilt. Die medizinische Verwendung des Mittels ist inzwischen freigegeben. Dazu gibt es ein neues Gesetz von Gesundheitsminister Gröhe, wonach die Medizin auf Kosten der Krankenkassen abgerechnet wird. Bislang haben rund 1000 Patienten in Deutschland eine Ausnahmegenehmigung für die medizinische Verwendung von Cannabis.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Nach der Bundestagswahl wollen Grüne und SPD das Wahlalter von 18 auf 16 Jahre senken. Das hat SPD-Generalsekretärin Barley in Berlin mitgeteilt. Sie verwies dabei auf ein bereits heute existierendes Ungleichgewicht zwischen den berechtigten Interessen der Jungen gegenüber denen der Senioren. Es sei nur fair, den Jüngeren daher mehr politisches Gewicht zu geben. Die CDU hält an der Altersgrenze von 18 Jahren fest und ist gegen eine Änderung des
Wahlalters.