+ Berlin: PSA-Opel-Deal soll bis Ende des Jahres durchgeführt sein
+ Gütersloh: Führungspersonal in Kitas hat Zeitprobleme
+ Bonn: Eine Milliarde Euro fürs schnelle Internet
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Der PSA-Opel-Deal soll bis Ende des Jahres unter Dach und Fach sein. Das hat ein Sprecher des französischen Autokonzerns mitgeteilt. Das Geschäft unterliegt noch Bedingungen und Behördengenehmigungen. Der Kaufpreis, den PSA für die Übernahme der General-Motors-Tochter Opel bezahlt, liegt bei 1,3 Milliarden Euro, wie gestern besiegelt wurde. Der französische Autobauer wird damit zur Nummer zwei im europäischen Fahrzeugmarkt hinter VW. Eine definitive Zusage, dass alle deutschen Opel-Werke erhalten bleiben, gab der neue Eigentümer noch nicht. Bis 2018 wurde den Beschäftigten jedoch eine Jobgarantie gegeben.
# # #
Gütersloh - mikeXmedia -
In den deutschen Kindergärten hat das Führungspersonal einer aktuellen Studie zufolge, zu wenig Zeit für die Leitungsaufgaben. Im Schnitt fehlt etwa die Hälfte der eigentlich für Personal, Finanzen, Pädagogik und Elterngespräche vorgesehenen Zeit. Die dazu ausgesprochenen Empfehlungen werden nur von 15 Prozent der mehr als 51.000 Kitas erfüllt, wie aus der Studie weiter hervorgeht. Demnach soll das Leitungspersonal pro Woche rund 20 Stunden pro Kind und Führungs- und Leitungsaufgaben einsetzen.
# # #
Bonn - mikeXmedia -
Fast eine Milliarde Euro werden zur Erneuerung der deutschen Internetleitungen investiert. Mit dem Geld könnten zehntausende Kilometer Glasfaserkabel für schnelles Internet verlegt werden. In Berlin wurden 116 Förderbescheide übergeben. Das entsprechende Programm hat einen finanziellen Umfang von rund 4 Milliarden Euro. Zunächst sollen Kommunen und Kreise bei der Verlegung des schnellen Internets mit den Fördermitteln ausgestattet werden.