Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 16.03.2017 - 6 Uhr

17. 03. 16

 + Seoul: Südkorea wählt am 9. Mai neuen Präsidenten
 + New York: Trump plant Erleichterungen für US-Autobauer
 + Straßburg: Höhere Bußgelder bei Lebensmittelskandalen
 + Weitere Meldungen des Tages

Seoul - mikeXmedia -
In diesem Jahr zuerst die USA, dann die Niederlande und demnächst Südkorea. Dort stehen am 9. Mai Wahlen an. In dem Land geht es um den Präsidenten. Die bisherige Amtsinhaberin Geun Hye war am Freitag entmachtet worden. Sie musste wegen eines Korruptionsskandals ihren Hut nehmen. Die Amtsenthebung war durch das Verfassungsgericht durchgeführt worden. Binnen 60 Tagen muss nun ein neuer Präsident gefunden werden. Eigentlich war die Wahl für Dezember vorgesehen.

# # #

New York - mikeXmedia -
Die US-Automobilwirtschaft könnte von neuen Plänen des Präsidenten profitieren. Wie aus Zeitungsberichten hervorgeht, plant Donald Trump Änderungen bei den Umweltvorschriften. Dadurch könnten den Autobauern Kosten in Milliardenhöhe erspart bleiben. Unter anderem sollen Regeln zum Spritverbrauch und dem Abgasausstoß neu geregelt werden. Kurz vor dem Regierungswechsel in Washington waren entsprechende Regeln noch verschärft worden.

# # #

Straßburg - mikeXmedia -
Im Kampf gegen Lebensmittelskandale plant die EU entsprechende Betrügereien künftig härter unter Strafe zu stellen. Das Parlament in Straßburg hat eine entsprechende Verordnung bereits auf den Weg gebracht. Darin ist vorgesehen, die Strafen vom Umsatz eines Unternehmens abhängig zu machen. Andernfalls könnten auch die finanziellen Vorteile, die durch einen Regelverstoß erzielt wurden, als Strafgeld eingefordert werden. Die Verordnung soll wie geplant ab Mitte 2019 gelten.