+ Athen: Verhandlungen über Finanzhilfen für Athen kommen voran
+ Berlin: Patientenschützer kritisieren Psychopharmakaeinsatz in Heimen
+ Berlin: Nicht zugelassenes Glücksspiel boomt
+ Weitere Meldungen des Tages
Athen - mikeXmedia -
Der Eurogruppe zufoge, kommen die Verhandlungen über weitere Finanzhilfen für Griechenland gut voran. Man habe bisweilen gute Fortschritte bei dem Weg aus der Überschuldung gemacht, so Eurogruppenchef Dijsselbloem nach Gesprächen in Griechenland. Dort hatte er sich mit dem Finanzminister des Landes getroffen. Bevor neues Geld fließt müssen aber noch einige Hürden überwunden werden. Unter anderem steht noch die Frage im Raum, ob Griechenland bislang ausreichende Reformen angeschoben hat.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Der Einsatz von Antidepressiva und Beruhigungsmitteln in Pflegeheimen ist von Patientenschützern kritisiert worden. Wie es heißt, werden zwei Drittel der Demenzerkrankten mit entsprechenden Mitteln ruhiggestellt. Für die meisten Heimbewohner sei dies äußerst schädlich, so die Kritik. Die meisten Pflegekräfte lehnen Fixierungen bei besonders schwierigen Patienten zwar ab, für die Ruhigstellung werden aber immer häufiger Psychopharmaka verabreicht, wie es von Patientenschützern weiter hieß.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Bisher nicht zugelassenes Online-Geldspiel und illegales Glücksspiel ist in Deutschland einer aktuellen Studie zufolge weit stärker auf dem Vormarsch, als legale Spielmöglichkeiten auf dem regulierten Markt. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung hervor. Demnach ist der Markt 2015 um acht Prozent gewachsen, vornehmlich durch die Ausdehnung des nicht-regulierten Bereiches, wie aus der Studie weiter hervorgeht.