+ Kairo: Koptische Kirchen sagen Osterfeiern ab
+ Stockholm: Antiterrorgesetzte sollen verschärft werden
+ Karlsruhe: Zwei Verdächtige im Zusammenhang mit BVB-Anschlag im Visier
+ Weitere Meldungen des Tages
Kairo - mikeXmedia -
Die koptischen Kirchen in Ägypten haben nach den schweren Anschlägen auf die christliche Minderheit in dem Land ihre Osterfeiern abgesagt. Am Ostersonntag finden keine traditionellen Gottesdienste statt, wie es in Zeitungsberichten hieß. Am vergangenen Sonntag waren zwei Bombenangriffe auf Kirchen in Nordägypten verübt worden. Der IS reklamierte die Taten für sich. Von der Regierung des Landes wurde daraufhin der Ausnahmezustand angeordnet.
# # #
Stockholm - mikeXmedia -
Nach dem LKW-Anschlag in Schweden hat die Regierung in Stockholm eine Verschärfung des Antiterrorgesetzes in Erwägung gezogen. Im Eilverfahren soll geklärt werden, wie der Umgang mit Terrororganisationen unter Strafe gestellt werden könne. In Schweden ist es bislang nur verboten, entsprechende Organisationen zu finanzieren oder als Terrorkämpfer in den Krieg zu ziehen. Mitgliedschaften sind bislang nicht verboten. Diese Lücken sollen jetzt beseitigt werden, so das schwedische Justizministerium.
# # #
Karlsruhe - mikeXmedia -
Im Zusammenhang mit dem Anschlag auf den BVB-Bus haben die Sicherheitsbehörden zwei Verdächtige im Visier. Einer von den beiden wurde bereits festgenommen, wie es von der Bundesanwaltschaft hieß. Einer Sprecherin zufolge war dabei von einem terroristischen Hintergrund der Tat und möglichen islamistischen Bezügen die Rede. Der verletzte BVB-Spieler hat unterdessen seine Operation gut überstanden. Aus Berlin verurteilte Bundeskanzlerin Merkel den Anschlag auf den Mannschaftsbus als widerwärtige Tat. Sie hatte dem Trainerstab, der Mannschaft und den Fans alles Gute gewünscht und den Fans beider Mannschaften sowie der Polizei ein großes Lob ausgesprochen.