+ Moskau: Tillerson zu Gesprächen in Russland
+ Dortmund: Ermittlungen zu Anschlag dauern an
+ Weitere Meldungen des Tages
Moskau - mikeXmedia -
US-Außenminister Tillerson ist in Moskau zu einem Treffen mit seinem Amtskollegen zusammengekommen. Beide sprachen auch über den Syrien-Konflikt und die jüngsten Verstimmungen zwischen den USA und Russland. Tillerson und die wichtigsten Verbündeten seines Landes versuchen Moskau zu einem Bruch mit dem syrischen Präsidenten Assad zu bewegen. Russland wiederum ist einer der wichtigsten Verbündeten des syrischen Regimes. International ist man der Auffassung, dass der Syrien-Konflikt nur mit einem Ende von Assads Regierungsführung lösbar ist. Kremlchef Putin gibt den USA die Schuld an den Verschlechterungen der gegenseitigen Beziehungen. Seit Trump das Amt des Präsidenten angetreten habe, sei das Vertrauen nicht besser, sondern eher schlechter geworden, vor allem auf militärischer Ebene.
# # #
Dortmund - mikeXmedia -
Nach dem Sprengstoffangriff auf den BVB-Mannschaftsbus gehen die Ermittlungen der Sicherheitsbehörden weiter. Wie am Nachmittag festgestellt wurde, handelt es sich bei mindestens einem Verdächtigen um einen Islamisten. Der 25-jährige Iraker soll eine Nähe zur Terrormiliz IS haben. Es war schon vorher vermutet worden, dass es sich um einen terroristischen Anschlag handeln könnte. Der zweite Tatverdächtige ist 28 Jahre alt. Ob auch er einen islamistischen Hintergrund hat, muss noch untersucht werden. Bei dem dreifachen Sprengstoffanschlag auf den BVB-Bus waren ein Spieler und ein Polizist verletzt worden.