Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 30.04.2017 - 18 Uhr

17. 04. 30

 + Berlin: Bundeswehr wusste von Doppelleben
 + Istanbul: Fast 4000 Staatsbedienstete entlassen
 + Prien: Frau vor Supermarkt niedergestochen
 + London: Brexit und Handelsabkommen werden getrennt verhandelt
 + Berlin: Eckpunkte für Wahlkampf festgesteckt
 + Jerusalem: Palästinensergebiete aus Sicherheit abgeriegelt

Berlin – mikeXmedia -
Die Bundeswehr soll seit geraumer Zeit von rechtsradikalen Einstellungen des ehemaligen Oberleutnants, der einen Terroranschlag geplant haben soll und sich als syrischer Flüchtling ausgab gewusst haben. Das geht aus einem Zeitungsbericht hervor. An einer französischen Eliteschule soll der 28-jährige bereits wegen fremdenfeindlichen Gedanken aufgefallen sein. Die Ermittlungen gegen den 28-jährigen gehen unterdessen weiter.

# # #

Istanbul – mikeXmedia -
Über 3900 Staatsbedienstete sollen seit dem gescheiterten Putschversuch gegen Präsident Erdogan per Gesetz in der Türkei entlassen worden sein. Den Wissenschaftlern, Militärangehörigen und Juristen werden Verbindungen zur Gülen-Bewegung vorgeworfen, so eine Nachrichtenagentur. Dieser soll nach Ansicht der türkischen Regierung für den gescheiterten Putsch verantwortlich gewesen sein. Über 9000 Polizisten und über 1000 weitere Personen wurden alleine in der vergangenen Woche festgenommen.

# # #

Prien – mikeXmedia -
Im oberbayerischen Prien am Chiemsee ist eine Frau vor einem Supermarkt niedergestochen worden. Sie wurde am Samstagabend von einem 29-jährigen Mann im Ortskern angegriffen. Mehrere Passanten und ein anwesender Polizist konnten den Mann überwältigen, so die Polizei. Die Frau starb an ihren Verletzungen. Ihre fünf und elf Jahre alten Kinder die die Tat mitbekamen werden nun psychologisch betreut. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar.

# # #

London – mikeXmedia -
Der EU-Austritt Großbritanniens und das Handelsabkommen sollen parallel verhandelt werden. Diese Forderung hat die britische Premierministerin May in einem Rundfunkinterview bekräftigt. Bei einem Sondergipfel hatten sich die verbleibenden 27 Länder allerdings auf die vorrangigen Verhandlungen über finanzielle Verpflichtungen Großbritanniens verständigt. Laut Experten könnten auf Großbritannien Rückzahlungen in Höhe von 60 Milliarden Euro zukommen.

# # #

Berlin – mikeXmedia -
Nach der Wahl des Spitzenkandidaten Christian Linder für die im Herbst stattfindende Bundestagswahl hat die FDP am Sonntag ihre Eckpunkte für den Wahlkampf festgelegt. So wollen die Liberalen mehr Geld für Bildung ausgeben und die Bürger bei Steuern und Abgaben massiv entlasten. Außerdem soll es eine Integration ohne Ausgrenzung geben. Die Liberalen gehen dazu ohne mögliche Koalitionsäußerungen in die Bundestagswahlen sowie in die Wahlen in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein.